Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Verstärkte Netzhoppers gastieren zum Derby

Do 06.02.2025
Fotos. Andreas Gora/Florian Zons
Fotos. Andreas Gora/Florian Zons

Die BR Volleys sind auf dem besten Weg als topgesetztes Team in die Playoffs 2025 zu gehen. Fünf Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Lüneburg acht Zähler. Drei Siege benötigt der Deutsche Meister also noch, um auch rechnerisch Gewissheit zu haben, und drei Heimspiele hat man in der Liga auch noch vor sich. Vor Freiburg (22. Feb) und Dachau (15. Mrz) schlagen die Energiequelle Netzhoppers KW an diesem Samstag (08. Feb um 18.00 Uhr) zum Derby in der Max-Schmeling-Halle auf.

Es ist Derbyzeit im Volleyballtempel und das Duell mit den Energiequelle Netzhoppers KW versprüht stets einen besonderen Charme. Die Brandenburger konnten nach leichten Anlaufschwierigkeiten inzwischen die Rolle einnehmen, welche ihnen viele Experten vor der Saison zugetraut haben. Die Konkurrenz in der unteren Tabellenhälfte, der man sich in der letzten Spielzeit noch mehrheitlich geschlagen geben musste, lässt man nun hinter sich. Mit vier Punkten Vorsprung auf Karlsruhe steht Königs Wusterhausen recht souverän auf dem achten Rang und hat die Playoffs fest im Visier. Nach aktuellem Stand gäbe es dann sogar wieder das Berlin-Brandenburg-Duell.

Die Qualitätssteigerung im KW-Kader ist auch unverkennbar. Zuspieler Hannes Gerken, Rückkehrer und Eigengewächs Theo Timmermann sowie Nationalspieler Yann Böhme haben das junge Team stabilisiert. Und dann ließen die Netzhoppers am 10. Januar noch die “Kaliberda-Bombe“ platzen. Der 34-Jährige bringt die Erfahrung von mehr als 200 Länderspielen mit in die Mannschaft. Zunächst als Libero eingesetzt, war Denys Kaliberda im letzten Heimspiel gegen die WWK Volleys Herrsching auf seiner angestammten Position im Außenangriff mit von der Partie. Die in Summe doch recht deutliche 0:3-Niederlage (23:25, 21:25, 20:25) gegen den Tabellenvierten konnte aber auch der Ex-Berliner nicht verhindern. 2021 wurde Kaliberda von den BR Volleys während der Saison nachverpflichtet und hatte seinen Anteil am Gewinn der damals elften Deutschen Meisterschaft. „Für uns ist das Spiel in Berlin eine Mammutaufgabe. Ich hoffe, dass wir nach der Trainingswoche ein paar Sachen besser machen können als noch am Sonntag, ein paar Sätze kompetitiv sind, mithalten und jedes Mal über 20 Punkte kommen. Wenn wir einen Satz holen, wäre das sehr gut. Es ist für alle schön vor so vielen Leuten gegen die beste Mannschaft Deutschlands zu spielen. Darauf kann man sich nur freuen“, ist sogar ein Hauch von Euphorie im sonst so nüchtern-analytischen Wesen des früheren SCC-Jugendspielers zu vernehmen.

2025 02 06 2

Auf BR Volleys-Seite grassierte in dieser Woche derweil die Grippe. Die Trainingsgruppe schrumpfte teilweise auf ein Minimum. Wer überhaupt im Lokalmatch auf der Platte stehen kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Auch das Trainerteam ist betroffen, doch Joel Banks nimmt die Situation mit Gelassenheit: „Wir sind bisher ohne größere gesundheitliche Zwischenfälle und Verletzungen durch die Saison gekommen. Irgendwann trifft es einen aber. Der Zeitpunkt ist ok und wir machen einfach das Beste aus der Situation. Wir werden auch gegen die Netzhoppers eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen und hoffen vor allem, dass bis zum Spiel am Mittwoch wieder alle auf dem Damm sind.“ Dann steht das Hinspiel in der Playoff-Runde der CEV Champions League bei der SVG Lüneburg auf dem Programm, ehe es zwei Wochen später (26. Feb um 19.30 Uhr) zum Showdown im Volleyballtempel kommt. Doch zunächst richtet sich der Blick auf das Derby. „Es macht immer Spaß gegen die Netzhoppers. Ich denke, die Zuschauer werden ein unterhaltsames Match geboten bekommen“, sagt Banks, der mit seiner Mannschaft letzte Saison einen Satz daheim gegen die Brandenburger abgab.

Tickets
Karten für alle Heimspiele sind hier erhältlich: http://www.br-volleys.de/tickets

VOLLEY MAX
Das Spieltagsmagazin VOLLEY MAX liegt kostenlos in limitierter Auflage an den Fanclubständen sowie am Fanshop aus und ist hier digital verfügbar: www.br-volleys.de/volleymax

Autogrammstunde
Zur Autogrammstunde ist am Samstag Tobias Krick nach dem Spiel am Fanshop anzutreffen.

Streaming
Alle Spiele der Volleyball Bundesliga werden auf der Plattform Dyn übertragen: www.dyn.sport

News teilen