BERLIN RECYCLING Volleys schlagen in den Playoff-Finals erneut für den guten Zweck auf!
Die Berlin Recycling Volleys haben sich für die bevorstehenden Finalspiele einiges vorgenommen. Erneut möchten die Hauptstädter nicht nur nach dem nächsten Meistertitel greifen, sondern auch in diesem Jahr wieder so viele Asse wie möglich in der “best of five“-Finalserie schlagen. Den Anreiz dafür liefert traditionell Titelsponsor Berlin Recycling und belohnt im diesjährigen Saisonfinale jeden Aufschlagpunkt der Männer in Orange im “Duell der Giganten“ mit 100 Euro - zu Gute kommt der Betrag Nachwuchs- und Zukunftsprojekten in Berlin und Umgebung.
ASSE-COUNTER: 34
„Gerade jetzt, wenn es wieder wärmer wird, sind die aktiven, bunten und kreativen Ideen vieler Vereine und Initiativen fast grenzenlos. Allesamt Herzensprojekte der Berlinerinnen und Berliner, die das Leben hier bereichern. Wir möchten dabei unseren Beitrag leisten und erhöhen für jeden Aufschlagspunkt sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen den Fördertopf unserer Berlin Recycling Crowd um 100 Euro, sodass am Ende möglichst viele Vorhaben davon profitieren können", erklärt Sören Schmidt, Leiter Marketing und Vertrieb der Berlin Recycling GmbH die Motivation zur Wiederauflage der Asse-Aktion.
In der filmreifen Finalserie der vergangenen Saison gelangen Ruben Schott, Timothée Carle und Co. in fünf Spielen insgesamt 36 Asse. Mit vier zusätzlichen „Assen“ rundete Berlin Recycling damals den erspielten Betrag auf 4.000 Euro auf. Durch Multiplikationseffekte im Crowdfunding konnten daraus schließlich mehr als 17.000 Euro an Berliner Nachwuchsprojekte ausgeschüttet werden. Wie viele Servicewinner es diesmal werden und welche Summe damit am Ende für die Kinder- und Jugendarbeit in Berlin zur Verfügung steht, wird sich in den kommenden Spielen und Wochen zeigen.
Die vielfältigen (Sport-)Vereine, kulturellen und sozialen Einrichtungen, Organisationen und Initiativen können sich jedenfalls über die Berlin Recycling Crowd ihren Anteil sichern, indem sie ihre Herzensprojekte ab sofort und bis spätestens 08. Juni mit tatkräftiger Unterstützung der Expert:innen von Fairplaid als Crowdfunding anlegen (Wichtig: keine Vorkenntnisse erforderlich) und anschließend vom hoffentlich prallgefüllten Fördertopf der Asse-Aktion profitieren.
Bereits über 445.000 Euro konnten auf der Crowdfunding-Plattform der Berlin Recycling GmbH für insgesamt 88 Nachwuchsprojekte in Berlin und näherer Umgebung gesammelt werden und damit wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche angestoßen oder fortgeführt werden. Dank der engmaschigen Betreuung der Projektstartenden durch erfahrende Crowdfunding-Profis erreichen über 90% der Projekte ihre finanziellen Ziele. Auf Seiten der Projektstartenden sind dabei keinerlei Vorkenntnisse für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne erforderlich.