News
Auftakt gegen Friedrichshafen! Bundesliga-Spielplan 2025/2026 veröffentlicht

Nie war die Volleyball Bundesliga größer, nie durften sich die Berliner Volleyballfans auf mehr Heimspiele in der Hauptrunde freuen! Gleich 15 Mannschaften gehen in der Saison 2025/2026 an den Start und heute (30. Jun) hat die VBL den offiziellen Spielplan veröffentlicht. Nach dem Ligacup in Hildesheim, der vom 10. bis 12. Okt ausgetragen wird, kann sich der Volleyballtempel bereit machen für den ersten großen Aufschlag: Am 21. Okt gastiert der VfB Friedrichshafen in der Hauptstadt und spätestens dann sollte man als BR Volleys Fan mit der Saisonkarte ausgestattet sein: www.br-volleys.de/tickets
In schöner Tradition darf der Deutsche Meister die neue Saison mit einem echten Highlightmatch eröffnen. Zum Start kommt niemand Geringeres als der Rekordpokalsieger in die Max-Schmeling-Halle. Erstmals seit der Spielzeit 2011/12 hieß das Playoff-Finale in diesem Jahr nicht Friedrichshafen gegen Berlin und entsprechend motiviert dürften die Männer vom Bodensee sein, wieder ganz oben anzugreifen. Das prestigeträchtige Auftaktmatch steigt an einem Dienstagabend um 19.30 Uhr.
Zum Wiedersehen der beiden Playoff-Finalisten 2025 kommt es ebenfalls früh in der Saison. Am 12. Nov empfangen die BR Volleys das neue deutsche Topteam der SVG Lüneburg. Ein attraktiver Vergleich wartet auch zwischen den Feiertagen zum Jahresende, denn am 28. Dez schlagen die WWK Volleys Herrsching wieder im Volleyballtempel auf. Ebenfalls ganz dicke Kreuze im Kalender haben der Klassiker gegen die SWD powervolleys Düren am 11. Jan sowie das Duell mit den Helios Grizzlys Giesen kurz darauf am 18. Jan verdient. Die beiden Aufsteiger aus Warnemünde und Ludwigsburg werden am 29. Okt bzw. 03. Dez erstmals in der Hauptstadt vorstellig.
In Summe ist der Spielplan wieder deutlich straffer als in der Vorsaison. Dies resultiert zum einen aus der erhöhten Staffelstärke von 15 Teams, zum anderen ist der vom Weltverband FIVB vorgegebene Saisonzeitraum kürzer als zuletzt. Dreizehn Heimspiele sind somit allein in der Normalrunde garantiert. Die beiden Duelle mit den Talenten des VC Olympia Berlin werden im Sportforum Hohenschönhausen ausgetragen. Das Rückspiel am 25. Feb ist das offizielle BR Volleys Heimspiel, somit gilt hier auch die Saisonkarte. Die Bundesliga-Hauptrunde endet am 22. Mrz. Daran schließen sich direkt die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft im bekannten Modus an.
Die Heimspiele der BR Volleys im Überblick:
21.10.2025 | Di | 19.30 Uhr | vs. VfB Friedrichshafen
29.10.2025 | Mi | 19.30 Uhr | vs. SV Warnemünde
12.11.2025 | Mi | 19.30 Uhr | vs. SVG Lüneburg
23.11.2025 | So | 15.00 Uhr | vs. ASV Dachau
03.12.2025 | Mi | 19.30 Uhr | vs. Barock Volleys MTV Ludwigsburg
13.12.2025 | Sa | 18.00 Uhr | vs. TSV Haching München
28.12.2025 | So | 15.00 Uhr | vs. WWK Volleys Herrsching
11.01.2026 | So | 15.00 Uhr | vs. SWD powervolleys Düren
18.01.2026 | So | 15.00 Uhr | vs. Helios Grizzlys Giesen
31.01.2026 | Sa | 18.00 Uhr | vs. FT 1844 Freiburg
08.02.2026 | So | 15.00 Uhr | vs. Baden Volleys SSC Karlsruhe
22.02.2026 | So | 15.00 Uhr | vs. VC Bitterfeld-Wolfen
14.03.2026 | Sa | 18.00 Uhr | Energiequelle Netzhoppers KW
Kein Heimspiel verpassen Fans mit der Saisonkarte 2025/2026. Diese bietet allein in der Bundesliga-Hauptrunde so viele Spiele wie noch nie, beinhaltet aber natürlich auch die Auftritte des BR Volleys Teams im DVV-Pokal, in der CEV Champions League und in den Playoffs. In der Preiskategorie 2 rechnet sich das Volleyballtempel-Dauerticket zum Beispiel bereits ab dem elften Heimspielbesuch. Darüber hinaus sind die Übertragbarkeit an Freunde und Familie, „bring your friends“-Aktionen sowie ein dauerhafter Fanshop-Rabatt attraktive Vorteile. Aktuell besteht noch die große Auswahl an Lieblingsplätzen in allen Kategorien. Mit dem Start des Einzelkartenverkaufs schränkt sich diese dann stark ein. Die Saisonkarte ist schon ab 180 Euro (ermäßigt 150 Euro) erhältlich.
Zur Buchung: www.br-volleys.de/tickets
Weitere Infos zur Saisonkarte >>> HIER <<<