Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Arbeitssieg gegen Tabellenschlusslicht

So 29.08.2010
Nur mühevoll konnte sich der SCC BERLIN am Sonntagnachmittag in der Sporthalle Wandsbek gegen Schlusslicht Hamburg Cowboys 3:1 (25:20, 20:25, 25:22, 31:29) behaupten und damit in der Volleyball-Bundesliga seinen zweiten Tabellenrang verteidigen.
Allerdings wird das Ergebnis durch einen Blick auf die Statistik leicht relativiert. Der Aufsteiger aus dem Norden konnte in dieser Saison vor heimischer Kulisse zwar noch nicht gewinnen, aber dennoch regelmäßig überzeugen. Nur gegen den VfB Friedrichshafen blieben die Hamburger zu Hause ohne Satzerfolg. Gegen Düren, Unterhaching und Bad Dürrenberg gelang jeweils ein Satzgewinn und gegen Eltmann und Leipzig mussten sich die Cowboys erst im Tie-break geschlagen geben.

Auch den Hauptstädtern boten die akut abstiegsbedrohten "Nordlichter", bei denen zudem mit Budinger und Glinker zwei wichtige Akteure fehlten, lange Zeit selbstbewusst Paroli. Nur im Auftaktsatz spiegelte sich die athletische und spielerische Überlegenheit des SCC-Teams auch im Ergebnis wider. "Anschließend hatten wir mehr Mühe als erwartet. Doch was heute zählt, ist das Ergebnis", bilanzierte SCC-Libero Frank Bachmann und richtete den Blick schon auf die nächsten Aufgaben: "Auch wenn wir mit unserer Leistung heute nicht zufrieden sein können, haben wir dennoch unseren 2-Punkte-Vorsprung auf die Verfolger verteidigt. Jetzt können und müssen wir uns auf das schwere Europapokalmatch in Polen konzentrieren."

Im Challenge Cup Achtelfinale erwartet die Berliner nach der knappen 2:3-Heimniederlage gegen AZS Olsztyn eine Herausforderung der ganz schwierigen Art. Nicht nur das Rückspiel muss das SCC-Team in Polen gewinnen, sondern auch den dann notwendig werdenden "Golden Set". "Wir haben im Hinspiel bewiesen, dass wir mit dieser Klassemannschaft mithalten können. Ich glaube an unsere Chance", gibt sich SCC-Coach Michael Warm vor der Partie am Mittwoch (30. Januar / 20.30 Uhr) kämpferisch.

News teilen

Aktuelle News

  • Sechs Berliner kämpfen um das Olympiaticket
    Road to Paris:
  • Alle Heimspiele bis zum Jahreswechsel im Vorverkauf
    Tickets
  • Autohaus Wegener und BR Volleys fahren ins zweite Jahr
    BR Volleys NETZwerk
  • Internationale Kracher: Termine & Champions-Pass
    CEV Champions League
  • Tickets für das Feuerwerk zum Heimauftakt jetzt erhältlich
    Saison 23/24
  • Gratulation an die GIG zum Berlinpreis für Wirtschaft
    BR Volleys NETZwerk
  • Fahrplan mit Zwischenstopp in Hildesheim
    Saisonvorbereitung 23/24
  • Bounce House Cup steht in den Startlöchern
    Ticketverkaufsstart
  • Acht Berliner bei der Europameisterschaft
    CEV EuroVolley 2023
  • Der Weltkindertag 2023 auf der Berlin Recycling Crowd
    Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft