Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

"Unsere Mannschaft weiß, was zu tun ist"

Di 30.04.2013
Mit 3:1 gewannen die BR Volleys jeweils die ersten beiden Spiele der Play-off-Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2013 gegen den VfB Friedrichshafen. Vor dem anstehenden dritten Finalspiel am Donnerstag (02. Mai um 19.30 Uhr) in der Berliner Max-Schmeling-Halle sprachen wir mit BR Volleys Manager Kaweh Niroomand.

2013-04-30

BR Volleys Manager Kaweh Niroomand glaubt an sein Team und die Chance auf die Titelverteidigung.
Foto: Eckhard Herfet, Berlin


br-volleys.de: Kaweh, hättest Du mit diesem erfolgreichen Start in die Finalserie gegen Friedrichshafen gerechnet und wie zufrieden bist Du mit den beiden bisherigen Spielen?
Kaweh Niroomand: Nein, mit dieser Deutlichkeit in den Ergebnissen habe ich nicht gerechnet. Die Spiele waren allerdings viel enger als die Ergebnisse es aussagen. Natürlich bin ich sehr zufrieden, denn wir haben das Optimum aus zwei Spielen erreicht.

br-volleys.de: Friedrichshafen agierte am Sonntag in den ersten beiden Sätzen enorm druckvoll. Doch wie schon beim ersten Spiel in Berlin konnten die BR Volleys einen Rückstand aufholen und die Partie zu ihren Gunsten entscheiden. Worin siehst Du die Gründe für die erfolgreiche Wende im Spielverlauf?
Niroomand: Das Phänomen, dass unsere Mannschaft Spiele aus teilweise aussichtslosen Situationen zurückdrehen kann, ist nicht neu. Das hat sie während der gesamten Saison schon mehrfach gezeigt. Das ist in erster Linie auf den stark ausgeprägten Teamgeist zurückzuführen. Außerdem haben wir fast auf allen Positionen gleichwertige Spieler auf der Bank, die jederzeit in der Lage sind, temporäre Schwächen ihrer Kollegen auszugleichen. Das macht viel aus. Gerade in Spielen, die sehr eng verlaufen.

br-volleys.de: Nun hat das BR Volleys Team am Donnerstag in der Max-Schmeling-Halle die erste Chance, die Finalserie für sich zu entscheiden. Was sind Deine Erwartungen für das Heimspiel und wie siehst Du die Chancen auf eine mögliche Titelverteidigung?
Niroomand: Ich bin mir sicher, dass unsere Mannschaft an diesem Tag mit voller Konzentration zu Werke gehen wird. Wir wollen die große Chance, die wir jetzt haben, nicht aus der Hand geben. Ich freue mich aber auch auf eine sehr gut besuchte Max-Schmeling-Halle. Die Einmaligkeit unserer Veranstaltungen in der Volleyballszene dürfte an diesem Tag einmal mehr unter Beweis gestellt werden. Das ist nicht nur gut für unser Projekt, sondern für unsere Sportart insgesamt, weit über die Grenzen von Berlin hinaus.

br-volleys.de: Nach dem letztjährigen Titelgewinn in Unterhaching, als rund 200 BR Volleys Fans in der Generali-Sportarena mit dem Team jubelten, besteht nun die Möglichkeit, die Meisterschaft vor tausenden Berlinern im „Volleyballtempel“ zu gewinnen. Erhöht das den Druck auf die Mannschaft, oder kann das eine zusätzliche Motivationsspritze sein?
Niroomand: Unsere Mannschaft weiß, was sie zu tun hat und welcher Auftrag zu erfüllen ist. Das Publikum ist unser 7. Mann und wird uns dabei helfen!

News teilen

Aktuelle News

  • Zweimal Bronze bei der CHAMPIONS Wahl
    Berlins Sportler*innen des Jahres
  • Improvisierter Heimsieg
    Volleyball Bundesliga
  • Bruderduell an der Seitenlinie
    Volleyball Bundesliga
  • Tickets für das neue Jahr
    Saison 23/24
  • Großer Kampf bringt einen Punkt
    CEV Champions League
  • Außenseiter beim Titelanwärter
    CEV Champions League
  • Neuauflage eines epischen Pokal-Krimis
    DVV-Pokal
  • Tabellenführung gefestigt
    Volleyball Bundesliga
  • Über München nach Ankara
    Volleyball Bundesliga
  • Start nach Maß
    CEV Champions League