Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Ausgerechnet Sibirien

Mo 29.10.2012
... so lautet der Titel einer deutschen Filmkomödie des letzten Kinosommers. Ein ähnlicher Gedanke dürfte den Verantwortlichen der BR Volleys während der Auslosung zur CEV Champions League, die Ende Juni in Wien stattfand, durch den Kopf gegangen sein. In der Vorrundengruppe B treffen die Berliner auf den russischen Pokalsieger Lokomotiv Novosibirsk. Das Hinspiel findet am Mittwoch in Sibirien statt.

2012-09-28

Mit dem Gewinn des russischen Pokals qualifizierte sich Lok Novosibirsk für die CEV Champions League.
Foto: Lokomotiv Novosibirsk


Bei keinem der 27 möglichen Gegner, die sich in Wien im Lostopf befanden, wäre die Anreise weiter gewesen als nach Novosibirsk. Mehr als 5.000 Kilometer und sechs Zeitzonen müssen die Berliner überwinden, um in die nach Moskau und St. Petersburg drittgrößte Stadt Russlands zu gelangen. Bereits am heutigen Montag macht sich die Mannschaft um Trainer Mark Lebedew auf den Weg, um bestenfalls am Dienstagmorgen um 8:55 Uhr in der westsibirischen Millionen-Metropole zu landen.

Sportlich dürfte die Reise eine ähnlich gewaltige Herausforderung darstellen. Der russische Pokalsieger gilt als klarer Favorit auf den Gruppensieg. „Natürlich wollen wir unsere drei Heimspiele gewinnen“, lässt Zuspieler Alexander Butko, mit Russland Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in London, keinen Zweifel am Selbstbewusstsein der Gastgeber.

Die BR Volleys reisen jedoch nicht als Touristen nach Russland, wie Kapitän Scott Touzinsky klar stellt: „Wenn wir die Reisestrapazen und den Jetlag gut verkraften und an unsere Leistungen gegen Friedrichshafen und Haching anknüpfen, haben wir auch gegen Novosibirsk eine Außenseiterchance.“ Unterstützung bekommen Touzinsky & Co von einer sechsköpfigen Delegation des Fanclubs „7. Mann“, die den weiten Weg nach Sibirien ebenfalls auf sich nimmt und darüber in einem „Reisetagebuch“ auf der Website www.7-mann.de ausführlich berichtet.

Spielbeginn ist am Mittwoch um 19.00 Uhr Ortszeit, also um 13.00 Uhr deutscher Zeit.
Das Spiel wird LIVE auf www.laola1.tv ausgestrahlt.

News teilen

Aktuelle News

Medienecho zum Doppelspieltag
Zuschauersaisonrekord bei den Damen!
Erfolgreich, aber nicht zufrieden
Volleyball Bundesliga
Volleyball-Party zum Jahresauftakt
Volleyball Bundesliga
„Ein Saisonrekord wäre eine großartige Sache“
Doppelspieltag
Louisa Lippmann zu Gast beim Doppelspieltag
Jahresauftakt
Polnische Teams drücken Rita-Neise-Gedenkturnier 2025 ihren Stempel auf
SCC JUNIORS
Florian Krage sehnt seinen ersten großen Titel herbei
POKALFINALE 2025
16. Rita-Neise-Gedenkturnier steigt am Wochenende
SCC JUNIORS
Sportliches Feuerwerk zum Ausklang
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Jahresabschluss gegen das „Team der Stunde“
Volleyball Bundesliga