Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

BR Volleys starten in der Königsklasse

Mi 29.05.2013

In der CEV Volleyball Champions League werden auch in der Saison 2013/2014 insgesamt   28 Mannschaften an den Start gehen. Heute wurden die Teilnehmer seitens des europäischen Verbandes offiziell bestätigt. Die deutschen Farben werden von Meister BR Volleys und Vizemeister VfB Friedrichshafen vertreten. Fünf Vereine erhielten eine Wildcard, darunter Titelverteidiger Lokomotiv Nowosibirsk.


2013-05-29

Die 2013 CEV Volleyball Champions League gewann Lokomotiv Nowosibirsk aus Russland.
Foto: CEV.


Somit nehmen wie schon in der Vorsaison 28 Vereine aus 15 Nationen an der europäischen Königsklasse teil. Italien ist mit Trentino Diatec, Lube Banca Marche Macerata und Copra Elior Piacenza gleich mit drei namhaften Teams vertreten. Ebenso Polen (Asseco Resovia Rzeszow, Zaksa Kedzierzyn-Kozle, Jastrzebski Wegiel), die Türkei (Arkas Izmir, Halkbank Ankara, Galatasaray Istanbul) und Russland (Belogorie Belgorod, sowie die diesjährigen BR Volleys Gegner Zenit Kazan und Lokomotiv Nowosibirsk). Mit Olympiacos Piräus kehrt Griechenland zurück in die Eliteliga und dank Energy Investments Lugano nimmt erstmals ein Verein aus der Schweiz an der CEV Champions League teil.

Waren mit den BR Volleys, dem VfB Friedrichshafen und Generali Haching in der letzten Saison noch drei deutsche Mannschaften in der CEV Champions League vertreten, sind es dieses Mal nur zwei Bundesliga-Vereine: der Deutsche Meister aus Berlin, sowie der Vizemeister vom Bodensee.

Die 28 Teilnehmer werden auf sieben Gruppen mit jeweils vier Mannschaften aufgeteilt. Alle sieben Gruppensieger sowie die fünf besten Zweitplatzierten qualifizieren sich für die Play-offs. Die Auslosung für die Gruppenphase erfolgt am 28. Juni im Rahmen der CEV Volleyball Gala in Wien.

Die Teilnehmer an der 2014 CEV Volleyball Champions League:

Posojilnica AICH/DOB (AUT)
Hypo Tirol INNSBRUCK (AUT)
Knack ROESELARE (BEL)
Noliko MAASEIK (BEL)
Marek Union-Ivkoni DUPNITSA (BUL)
VK OSTRAVA (CZE)
Jihostroj CESKE BUDEJOVICE (CZE)
TOURS VB (FRA)
PARIS Volley (FRA)
BERLIN Recycling Volleys (GER)
VfB FRIEDRICHSHAFEN (GER)
Olympiacos PIRAEUS (GRE)
TRENTINO Diatec (ITA)
Copra Elior PIACENZA (ITA)
Lube Banca Marche MACERATA (ITA)
Budvanska Rivijera BUDVA (MNE)
Asseco Resovia RZESZOW (POL)
Zaksa KEDZIERZYN-KOZLE (POL)
JASTRZEBSKI Wegiel (POL)
Tomis CONSTANTA (ROU)
Belogorie BELGOROD (RUS)
Zenit KAZAN (RUS)
Lokomotiv NOVOSIBIRSK (RUS)
ACH Volley LJUBLJANA (SLO)
Energy Investments LUGANO (SUI)
Arkas IZMIR (TUR)
Halkbank ANKARA (TUR)
Galatasaray ISTANBUL (TUR)

News teilen

Aktuelle News

Zehn Bundesliga-Clubs in Europa am Start - Auslosung am 15. Juli
CEV Champions League
ZDF zeigt alle deutschen VNL-Länderspiele im Livestream
Nationalmannschaft
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD für den Zero-Waste-Spieltag
Nachhaltigkeit
Im zweiten Anlauf will Florida-Boy Kyle Dagostino gleich durchstarten
Kadernews
World University Games in Berlin
World University Games
Ivanov übernimmt die Regie
Kadernews
Aus Berlin, für Berlin: Maximilian Treiter
Kadernews
SAISONKARTE 2025/26: Das eine Ticket für alle Spiele
Erster Podestplatz für Louisa Lippmann mit Linda Bock
Beachvolleyball
Zwei, die an einem Strang ziehen
Kadernews