Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Berlin-Duell gegen die Youngsters

Do 05.02.2015

Drei Spiele, neun Punkte. So lautete das Ziel der BR Volleys für die aktuelle Bundesliga-Woche. Zwei souveräne 3:0-Siege konnte der Deutsche Meister bereits verbuchen, am Freitag wollen die Berliner die intensiven Liga-Tage erfolgreich abschließen. Dabei bleibt Kapitän Scott Touzinsky & Co nach dem Derby gegen die Netzhoppers KW-Bestensee erneut eine lange Anreise erspart, denn morgen Abend (06. Feb um 19.00 Uhr) treffen sie im Sportforum Hohenschönhausen auf die jungen Talente vom VC Olympia Berlin.


2015-02-05b

Mit 3:0 gewannen die BR Volleys im Hinspiel klar gegen die Youngsters des VC Olympia.
Foto: Eckhard Herfet


BR Volleys Coach Mark Lebedew hat den bisherigen Saisonverlauf des Nachwuchtsteams aufmerksam verfolgt: „Es ist immer interessant zu beobachten, wie sich die Teams des VCO entwickeln. Schließlich handelt es sich bei ihnen um die Talente der nächsten Generation von Volleyball-Profis.“

Am Bundesstützpunkt in Berlin werden schon seit 1993 die besten Nachwuchsspieler des Landes zusammengezogen. Neben den internationalen Auftritten als Junioren-Nationalmannschaft ist es den Youngsters durch ein Sonderspielrecht möglich, auch in der 1. Bundesliga Erfahrungen zu sammeln und sich so schon früh auf den Alltag als Profis vorzubereiten.  Mit Robert Kromm, Felix Fischer, Sebastian Kühner und Neuzugang Christian Dünnes haben vier Akteure aus dem aktuellen BR Volleys Kader während ihrer Nachwuchszeit das Projekt durchlaufen.

Zwar konnten die VCO-Talente in der Eliteliga bisher kein Spiel gewinnen und bilden damit das Tabellenschlusslicht, „aber sie haben zwischendurch immer wieder gute Leistungen erbracht und auch ein paar gute Ergebnisse erzielen können“, so Lebedew. Im November nahmen die Schützlinge von Trainer Johan Verstappen den Netzhoppers dank einer starken Leistung immerhin einen Punkt ab und erkämpften sich später gegen den Tabellenfünften TV Ingersoll Bühl gleich zwei Mal einen Satzgewinn. Kein Durchkommen gab es dagegen im Hinspiel gegen die BR Volleys, das ebenfalls im Sportforum ausgetragen wurde. Der Deutsche Meister spielte druckvoll auf und setzte sich in drei Sätzen jeweils zu 16 gegen die jungen Gastgeber durch. „Natürlich müssen wir morgen trotzdem aufpassen“, sagt Lebedew, „gerade gegen uns wollen sich die jungen Spieler gut verkaufen und ich bin sicher, dass wir einige gute Ballwechsel zu sehen bekommen.“ Trotzdem ist für den australischen Cheftrainer klar: „Ich gehe davon aus, dass sich Qualität und Erfahrung auch morgen wieder durchsetzen und wir drei Punkte mit nach Hause nehmen werden.“

News teilen

Aktuelle News

„Ich bin wohl ein bisschen verrückt“
Gespräch mit Joel Banks
Saisonstart mit Top-Teams in Hildesheim
Ligacup 2025
Auftakt gegen Friedrichshafen! Bundesliga-Spielplan 2025/2026 veröffentlicht
VBL Saisonkalender
Bock/Lippmann gewinnen erste Medaille auf der Pro Tour
Beachvolleyball
Simon Plaskie: Erst Urlaub auf Bali, dann Attacke in Berlin
Kadernews
Nolan Flexen: Der X-Faktor
Kadernews
ZDF zeigt alle deutschen VNL-Länderspiele im Livestream
Nationalmannschaft
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD für den Zero-Waste-Spieltag
Nachhaltigkeit
Im zweiten Anlauf will Florida-Boy Kyle Dagostino gleich durchstarten
Kadernews
World University Games in Berlin
World University Games