Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Bundesligisten zeigen Präsenz im Europacup

Di 19.05.2015

Gleich acht Teams aus der Volleyball Bundesliga werden in der Saison 2015/16 im Europacup starten. Der Deutsche Meister VfB Friedrichshafen sowie die BR Volleys als Vizemeister werden die Männer wie in der vergangenen Spielzeit in der CEV Champions League vertreten.


2015-05-19

Auch in der Saison 2015/16 dürfen sich die BR Volleys Fans auf internationelen Spitzenvolleyball freuen.
Foto: CEV


In der Champions League der Frauen gehen der Dresdner SC und Allianz MTV Stuttgart an den Start. „Die Teilnahme hat uns in den letzten Jahren sportlich vorangebracht. Wir haben damit ein Produkt mit europäischer Ausstrahlung für die Stadt und den Verein, ja für ganz Sachsen. Diesen Weg wollen wir auch im fünften Jahr in Folge bei allen Risiken weiter beschreiten und unsere Chance zur Weiterentwicklung nutzen“, sagt Sandra Zimmermann, die Geschäftsführerin des amtierenden Deutschen Meisters aus Dresden.

Große Vorfreude auf die Königsklasse herrscht in Stuttgart. „Wir können uns mit den Besten der Welt messen“, erklärt Kim Renkema, die Kapitänin vom DVV-Pokalsieger und Vize-Meister Allianz MTV, glücklich. Für das Team aus der Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist es die erste Teilnahme in der Eliteklasse überhaupt.

Bei den Männern geht der Deutsche Meister und Pokalsieger VfB Friedrichshafen an den Start. „Wir sind sozusagen der Dauerbrenner der Champions League. Seit Bestehen des Wettbewerbs sind wir immer dabei gewesen“, weiß Stelian Moculescu. Dem Starcoach des VfB Friedrichshafen gelang im Jahr 2007 in Moskau mit seinem Team sogar der Gewinn des prestigeträchtigen Wettbewerbs.

Ebenfalls in der Königsklasse des Volleyballs dabei: die BR Volleys. Die Hauptstädter haben in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt ein Champions League Finale auf deutschem Boden ausgetragen. „Das Final Four im März in Berlin war für uns ein absolutes Highlight“, weiß BR Volleys Teammanager Matthias Klee. „Wir freuen uns, auch zukünftig gegen die Besten Europas auf höchstem Niveau anzutreten. Das ist gut für unser Team und natürlich für unser großartiges Publikum.“

Im CEV-Cup der Frauen werden der VC Wiesbaden und der Schweriner SC spielen. Bei den Männern wollen sich die SWD powervolleys Düren im CEV-Cup behaupten. Zudem haben die Roten Raben Vilsbiburg für den Challenge-Cup der Frauen gemeldet.

Die Auslosungen für CEV- und Challenge-Cup finden am 5. Juni in Luxemburg statt. Die Gruppenphase der Champions League wird am 2. Juli im Rahmen der traditionellen CEV-Gala in Wien gezogen.

Quelle: VBL-Presseservice

News teilen

Aktuelle News

Mit weiterem Heimerfolg in Richtung Playoffs
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Hauptrundenabschluss gegen Dachau
Volleyball Bundesliga
Zwei Brüder, die es hassen zu verlieren
BR Volleys Story
Jake Hanes im Tagesspiegel: "In diesem Moment war ich selbstsüchtig“
Playoff-Derby: Netzhoppers sind Gegner im Viertelfinale
Playoffs 2025
Nächstes Drama geht erneut an Lüneburg
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Schnelles Wiedersehen mit den Lüneburgern
Volleyball Bundesliga
Medienecho zum achten Pokalerfolg
DVV-Pokalfinale
Titel-Hattrick in Mannheim
DVV-Pokalfinale
Griff nach dem achten Titel
DVV-Pokalfinale