Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Anpfiff für die CEV Champions League

Mo 02.11.2015

Morgen Abend ist es soweit, das neue Spieljahr der Volleyball Champions League beginnt. Am Mittwoch (04. Nov um 19.30 Uhr) starten dann auch die BR Volleys mit einem Heimspiel gegen den türkischen Titelträger Arkas Izmir in die europäische Königsklasse. In einer kniffligen Vorrundengruppe sind der russische Spitzenclub Belogorie Belgorod und der bulgarische Meister Marek Union-Ivkoni Dupnitsa die weiteren Gegner der Berliner.


2015-11-02

Foto: Eckhard Herfet


Nach dem größten Event der Vereinsgeschichte, der Ausrichtung des CEV Champions League Final Four im März, verspricht auch die neue Spielzeit der Königsklasse wieder hochkarätige und emotionale Duelle im  "Volleyballtempel" Max-Schmeling-Halle. So wird das erste Heimspiel gegen Arkas Izmir gleich zu einem echten Härtetest für das neu formierte Team von Trainer Roberto Serniotti. Nach der Auswärtreise zum dreimaligen Champions-League-Sieger Belogorie Belgorod wird am 02. Dez Marek Union-Ivkoni Dupnitsa in Berlin zu Gast sein. Ein Heimsieg gegen den bulgarischen Meister dürfte Pflicht sein, möchten Robert Kromm und Co. wie im vergangenen Jahr in die Playoffs der besten zwölf Mannschaften vorstoßen. Nach dem Rückspiel in Bulgarien schlägt am 20. Jan Belogorie Belgorod in der Max-Schmeling-Halle auf. Die russische Vertretung zählt auch in diesem Jahr zum elitären Favoritenkreis. Den Abschluss bildet das Gastspiel in der Türkei, bei dem es durchaus noch um alles oder nicht gehen kann.

Für den Hauptstadtclub stehen somit keine leichten Aufgaben an. Im Lager der Berliner erwartet man bereits gegen Izmir ein Duell auf Augenhöhe und freut sich auf die Rückkehr des langjährigen Zuspielers der Berliner, Kawika Shoji. Die Gäste sind in der türkischen Liga durchwachsen gestartet und haben die ersten beiden Saisonspiele jeweils 2:3 verloren. Die Mannschaft um den französischen Superstar Antonin Rouzier, MVP der EuroVolleys 2015, muss sich offensichtlich noch finden. Das wollen die BR Volleys, selbst noch in der Findungsphase, für sich nutzen und mit einem Heimsieg in die internationale Saison starten.

Der Modus bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert. In der CEV Volleyball Champions League treten zunächst 28 Mannschaften in sieben Gruppen an. Die sieben Gruppenersten sowie die fünf besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Runde der besten zwölf Mannschaften (Playoff 12). In Hin- und Rückspiel ermitteln die zwölf Mannschaften die Teilnehmer der Playoff 6. Diese sechs Mannschaften kämpfen ebenfalls in Hin- und Rückspiel um die Teilnahme am Final-Four-Turnier im April 2016. Nach Abschluss der Gruppenphase wird der Ausrichter des Final Four bekannt gegeben. Dieser qualifiziert sich automatisch für das Turnier der vier besten Mannschaften in der CEV Volleyball Champions League.

Die BR Volleys Termine auf einen Blick:
04/11/2015 | 19:30 | BERLIN Recycling Volleys – Arkas IZMIR (TUR)
17/11/2015 | 19:00 | Belogorie BELGOROD (RUS) – BERLIN Recycling Volleys
02/12/2015 | 19:30 | BERLIN Recycling Volleys – Marek Union-Ivkoni DUPNITSA (BUL)
16/12/2015 | 18:30 | Marek Union-Ivkoni DUPNITSA (BUL) – BERLIN Recycling Volleys
20/01/2016 | 19:30 | BERLIN Recycling Volleys – Belogorie BELGOROD (RUS)
26/01/2016 | 19:00 | Arkas IZMIR (TUR) – BERLIN Recycling Volleys

Tickets für den Champions-League-Auftakt im "Volleyballtempel" gibt es >>> HIER <<<

News teilen

Aktuelle News

„Ich bin wohl ein bisschen verrückt“
Gespräch mit Joel Banks
Saisonstart mit Top-Teams in Hildesheim
Ligacup 2025
Auftakt gegen Friedrichshafen! Bundesliga-Spielplan 2025/2026 veröffentlicht
VBL Saisonkalender
Bock/Lippmann gewinnen erste Medaille auf der Pro Tour
Beachvolleyball
Simon Plaskie: Erst Urlaub auf Bali, dann Attacke in Berlin
Kadernews
Nolan Flexen: Der X-Faktor
Kadernews
ZDF zeigt alle deutschen VNL-Länderspiele im Livestream
Nationalmannschaft
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD für den Zero-Waste-Spieltag
Nachhaltigkeit
Im zweiten Anlauf will Florida-Boy Kyle Dagostino gleich durchstarten
Kadernews
World University Games in Berlin
World University Games