Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Sportmetropole: Auftaktfeier in die neue Saison 2017/2018

Mi 30.08.2017
Der Startschuss für die neue Sportsaison ist gestern Abend im Stadion An der Alten Försterei gefallen. Zu der Auftaktveranstaltung hatte die Initiative Sportmetropole Berlin geladen, ein Zusammenschluss der Protagonisten des Berliner Spitzensports, der Wirtschaft und Politik.

2017-08-30

Foto: Dirk Mathesius


Sie hat zum Ziel, das Profil der deutschen Hauptstadt als internationale Top-Adresse des Sports zu schärfen. Jenseits vom sportlichen Wettkampf geht es darum, die Bewohner und Besucher Berlins mit gemeinsamen Marketingmaßnahmen auf die große Palette des Sportangebots in der Stadt aufmerksam zu machen. Das gibt es in dieser Form deutschlandweit kein zweites Mal.

Sportlich ist die Hauptstadt bestens aufgestellt. Das betonte auch Sportsenator Andreas Geisel in seinem Grußwort: „Die Sportmetropole Berlin genießt als Ausrichter großer Sportereignisse einen sehr guten Ruf. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Möglich ist das nur, weil Sport, Politik und Wirtschaft sowie unzählige Ehrenamtliche eng miteinander kooperieren. Das werden wir schon in ein paar Tagen beim Berlin-Marathon wieder miterleben können. Und im nächsten Jahr steht uns mit der Leichtathletik-EM und der anschließenden ParaLeichtathletik EM ein ganzer Sommer der Leichtathletik bevor, die Vorbereitungen dazu laufen auf vollen Touren.“

Im Anschluss tauschten sich die Trainer der sechs Berliner Top-Vereine, Jens Keller, Aíto García Reneses, Luke Reynolds, Uwe Krupp, Velimir Petkovic und Pal Dardai, in einer Talkrunde über die Herausforderungen der kommenden Saison aus. Es war das erste Zusammentreffen aller Trainer der Spitzenclubs. Einen Ausblick auf den in vier Wochen stattfindenden BMW Berlin-Marathon gab Jürgen Lock, Geschäftsführer der SCC Events GmbH und Organisator des Laufevents. SAT.1-Moderator und Sport-Experte Matthias Killing führte durch den Abend.

Das beliebte Sportmetropole-Superticket geht in eine neue Runde. Um auch den Fans die ganze Bandbreite des Berliner Spitzensports näher zu bringen, gibt es ab sofort das Superticket in einer Neuauflage: Damit können Sportbegeisterte zwischen dem 08. Oktober und dem 19. November 2017 alle Proficlubs einmal live erleben – und das für nicht einmal 50 Euro. Das Ticket ist erhältlich unter www.superticket.berlin. Schnell sein lohnt sich, denn das Superticket ist nur in limitierter Auflage verfügbar.

Quelle: berlin-sportmetropole.de

 

News teilen

Aktuelle News

Schwierige Aufgabe bei den Drachen vom Tivoli
CEV Champions League
Das POKALFINALE 2025 FANPAKET
POkALFINALE 2025
Medienecho zum Doppelspieltag
Zuschauersaisonrekord bei den Damen!
Erfolgreich, aber nicht zufrieden
Volleyball Bundesliga
Volleyball-Party zum Jahresauftakt
Volleyball Bundesliga
„Ein Saisonrekord wäre eine großartige Sache“
Doppelspieltag
Louisa Lippmann zu Gast beim Doppelspieltag
Jahresauftakt
Polnische Teams drücken Rita-Neise-Gedenkturnier 2025 ihren Stempel auf
SCC JUNIORS
Florian Krage sehnt seinen ersten großen Titel herbei
POKALFINALE 2025
16. Rita-Neise-Gedenkturnier steigt am Wochenende
SCC JUNIORS