Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Noch stottert der Motor

Mi 27.09.2017
Es ist wie so oft in der Saisonvorbereitung. Stück für Stück zeigen sich Verbesserungen und zugleich tun sich neue Herausforderungen auf. Bei der offiziellen Saisoneröffnung der Netzhoppers SolWo Königspark KW ging es für die BR Volleys am Mittwochabend über die volle Distanz – mit dem besseren Ende für die Hauptstädter: 3:2 (26:28, 25:23, 20:25, 25:16, 15:12). Noch bleiben Coach Luke Reynolds drei Tests, um sein Team für den Saisonstart fit zu machen.

2017-09-27

Foto: BR Volleys


In der Landkost-Arena Bestensee konnten die Berliner einen zweimaligen Satzrückstand wettmachen. Gegen gut aufgelegte Netzhoppers überzeugten auf BR Volleys Seite vor allem Topscorer Kyle Russell (23 Punkte), Youngster Egor Bogachev (4 Asse) und Abwehrchef Luke Perry (74 % positive Annahme). Neben dem noch immer angeschlagenen Georg Klein bekamen auch Robert Kromm und Paul Carroll vom Trainer eine Pause verordnet. Dafür bestritt Steven Marshall, der früher als erwartet von der Nationalmannschaft zurückkehrte, seine ersten Testspielminuten für den Deutschen Meister.

Der in der Annahme stark geforderte Bogachev zeigte sich anschließend selbstkritisch: „Das Ergebnis beweist es: Die Leistung war durchwachsen. Wir spielten im Sideout noch nicht so stabil, wie wir uns das vorstellen. Insgesamt war es für die umfangreiche Rotation aber ganz in Ordnung. Wir bleiben dran!“ Ein Kompliment für die Gastgeber schob er noch hinterher: „KW hat wirklich gut dagegengehalten und es immer wieder geschafft, uns unter Druck zu setzen.“

Um weiter an der Form zu feilen, wurde dem Testspielplan kurzerhand ein weiterer Termin hinzugefügt. Am Samstag (30. Sep) trifft sich das Reynolds-Team noch einmal mit Jastrzebski Wegiel (POL), dem Ex-Club des Trainers. Gespielt wird auf halbem Weg zwischen Berlin und Wegiel in der polnischen Stadt Legnica. Erst am Sonntag unterlagen die Berliner dem polnischen Meisterschaftsdritten beim "Memorial Arkadiusza Golasia"-Turnier mit 1:3. Nun wollen Robert Kromm & Co es besser machen.

Denn viel Zeit bis zum Volleyball Supercup (08. Okt) und dem Bundesligaauftakt in Düren (14. Okt) bleibt den BR Volleys nicht mehr. Zweimal misst man sich noch mit der SVG Lüneburg (02. & 03. Okt), um die nötige Wettkampfhärte zu erlangen. Dann wird es ernst für die Hauptstädter, die ihre Fans zum ersten Heimspiel der Saison gegen den TSV Herrsching (18. Okt um 19.30 Uhr; Tickets: http://bit.ly/Tickets_BRVvsHER) möglichst mit zwei Pflichtspielsiegen im Rücken empfangen wollen.

Alle wichtigen Termine im Überblick:

30. September | BR Volleys vs. Jastrzebski Wegiel
02. & 03. Oktober | BR Volleys vs. SVG Lüneburg
08. Oktober | Volleyball Supercup | BR Volleys vs. VfB Friedrichshafen
14. Oktober | Bundesligastart | SWD poervolleys Düren vs. BR Volleys

18. Oktober | Heimspielauftakt | BR Volleys vs. TSV Herrsching

News teilen

Aktuelle News

Topspiel-Erfolg! Eine Reise, zwei Auswärtssiege
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Zu Gast beim “neuen“ VfB Friedrichshafen
Volleyball Bundesliga
Im Aufschlag eine Wucht: Nächster Königsklassen-Sieg
CEV Champions League
Schwierige Aufgabe bei den Drachen vom Tivoli
CEV Champions League
Das POKALFINALE 2025 FANPAKET
POkALFINALE 2025
Medienecho zum Doppelspieltag
Zuschauersaisonrekord bei den Damen!
Erfolgreich, aber nicht zufrieden
Volleyball Bundesliga
Volleyball-Party zum Jahresauftakt
Volleyball Bundesliga
„Ein Saisonrekord wäre eine großartige Sache“
Doppelspieltag
Louisa Lippmann zu Gast beim Doppelspieltag
Jahresauftakt