Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Drittes Heimspiel binnen einer Woche

Di 20.02.2018
Fünf Hauptrunden-Spiele haben die Berlin Recycling Volleys bis zum Playoff-Start Ende März noch vor der Brust, drei davon in der heimischen Max-Schmeling-Halle. Um Tabellenplatz zwei gegenüber den Uniteds aus Frankfurt zu verteidigen, sollten diese Auftritte im Volleyballtempel möglichst erfolgreich gestaltetet werden. Schon am Mittwochabend (21. Feb um 19.30 Uhr) will die Mannschaft von Trainer Stelian Moculescu gegen die Bergischen Volleys einen solchen Heimsieg für sich verbuchen.

2018-02-20

Foto: Eckhard Herfet


Zwei Partien hat das BR Volleys Team bisher unter der Führung von Stelian Moculescu absolviert und wusste dabei durchaus zu überzeugen. Gegen den Klub-Weltmeister aus Kazan reichte es in der Champions League zwar nur zu einem Achtungserfolg (1:3), doch drei Tage später sollte in der Volleyball Bundesliga gegen die United Volleys Rhein-Main auch punktetechnisch der verdiente Lohn folgen (3:1). Moculescus Zwischenfazit vor dem dritten Heimauftritt innerhalb einer Woche fällt entsprechend positiv aus „Man merkt, dass unsere Mannschaft langsam wieder Vertrauen in die eigene Stärke aufbaut. Jetzt wollen wir so, wie wir das Match am Samstag zu Ende gebracht haben, auch am Mittwoch wieder anfangen.“

Gegen die bisher punkt- und sieglosen Bergischen Volleys wird das vor allem eine Frage der Einstellung sein. Zum Jahresauftakt tat man sich gegen den Tabellenletzten auswärts enorm schwer, siegte nur mit viel Mühe 3:1 (20:25, 25:17, 25:22, 25:16). Dabei bewies die Mannschaft von Trainer Johann Isacsson insbesondere in der Blockarbeit ihre Bundesligatauglichkeit (13 direkte Punkte). Die großen Mankos der Klingenstädter sind hingegen Aufschlag und Annahme. Bei diesen Elementen ziert man in der VBL-Statistik das Tabellenende.

Das wusste im Hinspiel unter anderem Egor Bogachev mit vier Assen zu nutzen. Nun hoffen die BR Volleys Fans sicher auch am Mittwoch auf einen Auftritt des Youngsters im Berliner Volleyballtempel. Moculescu zeigte sich schon in den ersten beiden Spielen äußerst wechselfreudig und lag damit mehrfach goldrichtig. Zuletzt brillierten Aleksandar Okolic und Adam White von der Bank kommend gegen Frankfurt. Gut möglich, dass jetzt Nachwuchsbotschafter Bogachev zum Zuge kommt und dank des "Ass-Counters" von Titelsponsor Berlin Recycling höchstpersönlich den Nachwuchs mit seinem krachenden Service unterstützt.

Wichtigstes Ziel des BR Volleys Teams sind aber natürlich die drei Punkte, um den zweiten Tabellenplatz zu untermauern. Parallel spielen die United Volleys beim Tabellenführer VfB Friedrichshafen vor. Berlins Libero Luke Perry formuliert deshalb unmissverständlich: „Das Ziel ist ganz klar, unseren Platz bis zum Playoff-Start zu verteidigen. Mit Blick auf die entscheidende Saisonphase wollen wir jetzt unsere Form aufbauen, um voll auf der Höhe zu sein, wenn es auf die Zielgerade dieses Spieljahres geht.“

Tickets für das dritte Heimspiel binnen einer Woche gibt es <<< HIER >>>

 

 

News teilen

Aktuelle News

„Ich bin wohl ein bisschen verrückt“
Gespräch mit Joel Banks
Saisonstart mit Top-Teams in Hildesheim
Ligacup 2025
Auftakt gegen Friedrichshafen! Bundesliga-Spielplan 2025/2026 veröffentlicht
VBL Saisonkalender
Bock/Lippmann gewinnen erste Medaille auf der Pro Tour
Beachvolleyball
Simon Plaskie: Erst Urlaub auf Bali, dann Attacke in Berlin
Kadernews
Nolan Flexen: Der X-Faktor
Kadernews
ZDF zeigt alle deutschen VNL-Länderspiele im Livestream
Nationalmannschaft
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD für den Zero-Waste-Spieltag
Nachhaltigkeit
Im zweiten Anlauf will Florida-Boy Kyle Dagostino gleich durchstarten
Kadernews
World University Games in Berlin
World University Games