Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

DVV-Männer starten Vorbereitung: vier aktuelle und zukünftige Berliner im Aufgebot

Mi 14.05.2025
Foto: volleyballworld
Foto: volleyballworld

Die deutsche Nationalmannschaft ist in das WM-Jahr gestartet. In Kienbaum bereitet sich das Team aktuell auf die Saison vor – mit dabei sind viele Talente und neue Gesichter. Erstes Highlight in diesem Sommer wird das ausverkaufte Länderspiel gegen Italien am 25. Mai in München. Anschließend steht die Volleyball Nations League (VNL) an, wofür Bundestrainer Michal Winiarski nun seinen 30er Kader benannt hat. Diesem gehören mit Florian Krage, Daniel Malescha, Arthur Wehner und Maximilian Treiter vier Spieler an, die in der nächsten Spielzeit das Trikot des Deutschen Meisters aus Berlin tragen werden. Zum Abschluss des Sommers kämpfen die DVV-Männer im September auf den Philippinen um den WM-Titel.

Rund 20 Spieler versammelte Co-Trainer Thomas „Bob“ Ranner seit dem Trainingsauftakt Ende April in Kienbaum um sich. Mit dabei waren unter anderem Erik Röhrs, Lukas Maase und Jan Zimmermann, aber auch zahlreiche neue Spieler wie Fabian Hosch, Jannes Wiesner und Bastian Korreck. „Wir haben sehr viele junge, hungrige Spieler dabei sowie einige Erfahrene. Es ist eine gute Mischung aus A-Kader und U23 – das ist eine schöne Dynamik“, sagt Ranner. Auf der Longlist für die VNL 2025 stehen auch die nun ehemaligen Berliner Johannes Tille und Tobias Krick. Die BR Volleys Außenangreifer Ruben Schott und Moritz Reichert nehmen sich hingegen eine Pause und werden in der VNL nicht zum Einsatz kommen. Die Weltmeisterschaft hat aber zumindest Reichert fest in seinem Kalender eingeplant.

Für die WM empfehlen möchten sich in den kommenden Monaten Florian Krage und Daniel Malescha. Krage, der im Vorjahr knapp an einer Olympiateilnahme vorbeischrammte, zählt längst zum engsten Kreis der DVV-Auswahl und hat gute Chancen, beim Saisonhighlight dabei zu sein. Auf der Diagonalposition besteht hinter Georg Grozer, der sich für die WM noch einmal angekündigt hat, aktuell ein Vakuum. Das würde gern Malescha füllen, der sich nach einigen Jahren zurück im A-Kader meldet. In Kienbaum zeitweise mittrainieren dürfen auch Arthur Wehner und Maximilian Treiter. Beide VCO-Youngster werden wertvolle Erfahrungen sammeln können, bevor sie ab Herbst für die BR Volleys auflaufen.

Zur kompletten Meldung des DVV: http://www.volleyball-verband.de

Das Programm der DVV-Männer

  • 25. Mai, 16 Uhr: Länderspiel im BMW Park München gegen Italien (ausverkauft)
  • 28. bis 31. Mai: Vorbereitungsturnier in Katowice und Gliwice (Polen)
  • 11. bis 15. Jun: VNL Woche 1 in Quebec (CAN) mit Spielen gegen Kanada, Italien, Bulgarien und Frankreich
  • 25. bis 29. Jun: VNL Woche 2 in Belgrad (SRB) mit Spielen gegen Kuba, Niederlande, Iran und Serbien
  • 16. bis 20. Jul: VNL Woche 3 in Chiba (Japan) mit Spielen gegen Japan, Türkei, USA und Brasilien
  • 30. Jul bis 3. Aug: ggf. VNL Finals in Ningbo Beilun (CHN)
  • Kompletter Spielplan VNL
  • 22. Aug, 19 Uhr: Testspiel gegen Belgien in der LKH Arena Lüneburg
  • 23. Aug, 19 Uhr: Länderspiel gegen Belgien in der LKH Arena Lüneburg (ausverkauft)
  • 12. bis 28. Sep: Weltmeisterschaft auf den Philippinen

News teilen

Aktuelle News

Zehn Bundesliga-Clubs in Europa am Start - Auslosung am 15. Juli
CEV Champions League
ZDF zeigt alle deutschen VNL-Länderspiele im Livestream
Nationalmannschaft
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD für den Zero-Waste-Spieltag
Nachhaltigkeit
Im zweiten Anlauf will Florida-Boy Kyle Dagostino gleich durchstarten
Kadernews
World University Games in Berlin
World University Games
Ivanov übernimmt die Regie
Kadernews
Aus Berlin, für Berlin: Maximilian Treiter
Kadernews
SAISONKARTE 2025/26: Das eine Ticket für alle Spiele
Erster Podestplatz für Louisa Lippmann mit Linda Bock
Beachvolleyball
Zwei, die an einem Strang ziehen
Kadernews