Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Ein Abend im Zeichen der Obdachlosenhilfe

Mi 10.04.2019
Gemeinsam mit der "Filmproduktion Berlin" luden die BR Volleys in dieser Woche zu einem besonderen Themenabend ein. Im schönen Ambiente des Restaurants "Ta Panta Ri" stand die Arbeit der Berliner Stadtmission als Obdachlosenhilfe der Hauptstadt im Mittelpunkt. Es ging um das Leben auf der Straße, die Rolle des Sports und den Weg Obdachloser zurück in die Gesellschaft – mit einem wunderbaren Ergebnis.

2019-04-11

Foto: BR Volleys


Unter den Gästen sowie in der Podiumsrunde tummelten sich beispielsweise der "Berliner des Jahres" Dieter Puhl, Schauspielerin Andrea Sawatzki und die Leiterin Marketing & PR der Deutsche Bahn AG, Antje Neubauer. Eröffnet wurde der Abend im zypriotischen Restaurant von Poetry Slammer Jesko Haber, der mit seinem Text ebenso zum Nachdenken anregte wie der sehenswerte Videobeitrag der "Filmproduktion Berlin" zur Arbeit der Bahnhofsmission und über das neue Großprojekt der Berliner Stadtmission, das "Zentrum am Zoo".

Am Ende der lehrreichen Veranstaltung gab es großartige Neuigkeiten zu verkünden: Dank der zahlreichen Spender und Unterstützer aus dem BR Volleys Netzwerk kann nach diesem Abend die Essensausgabetheke in der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten grunderneuert werden. Bis zu 700 Gäste werden dort täglich von haupt- und ehrenamtlichen Helfern versorgt. „Wir bedanken uns von Herzen. Es taten sich schon tolle Menschen zusammen, um uns, die Berliner Stadtmission und die Bahnhofsmission Berlin Zoologischer Garten zu unterstützen“, sagte Dieter Puhl, Stabsstellenleiter bei der Berliner Stadtmission. Dem pflichtete BR Volleys Geschäftsführer Kaweh Niroomand bei: „Es freut mich ungemein, dass sich auch unsere Partner zu unserem sozialen Engagement so stark bekennen.“


„10 Jahre | 10 Highlights“
Tickets für die Jubiläumssaison

2018-09-20-banner

News teilen

Aktuelle News

  • Wiedervereint in Berlin
    Team 2023/2024
  • VNL-Start mit BR Volleys-Akteuren
    Nationalmannschaften
  • Zwölfte Champions-League-Teilnahme in Serie
    CEV Europacups
  • Saisonkarte + Dyn-Abo: Registrierung gestartet
    Saison 23/24
  • FSJ oder BFD im Berliner Volleyball
    JETZT BEWERBEN!
  • Spielmodus für Saison 23/24 festgelegt
    Volleyball Bundesliga
  • Drei Titel und ein Zuschauerrekord
    Saisonrückblick 22/23
  • Enards Abschied: Es war „fantastique“
    Meisterschaft 2023
  • Fast 20.000 Euro durch den #Joker!
    Berlin Recycling Crowd
  • Saisonkarte 2023/24 jetzt erhältlich!
    Ticketinformationen