Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Alles zu den #SuperFinalsBerlin

Fr 17.05.2019
Am Samstag (18. Mai) steigen in der Berliner Max-Schmeling-Halle die CEV Champions League Volley 2019 Super Finals. Die vier besten Mannschaften Europas präsentieren sich im mit 9.046 Zuschauern restlos ausverkauften Volleyballtempel und sind dabei in 75 Ländern weltweit live im TV zu sehen. In Deutschland überträgt Eurosport diese „Volleyball-Party des Jahres“, bei der ein Rekordpreisgeld von 1,2 Millionen Euro ausgeschüttet wird, live. Alle Informationen zu den historischen Super Finals gibt es jetzt kompakt in einer Broschüre des Europäischen Volleyball-Verbandes.


2019-05-17


Das Event startet mit dem Finale der Damen zwischen Igor Gorgonzola Novara und Imoco Volley Conegliano um 16.00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr). Es folgt um 19.00 Uhr das Endspiel der Männer, in dem sich der viermalige Titelträger Zenit Kazan und der frischgebackene italienische Meister Cucine Lube Civitanova duellieren. Mit der Super Finals Broschüre können sich Zuschauer, Fans und Medien allumfassend über die teilnehmenden Teams und das Mega-Event in der Max-Schmeling-Halle informieren.

<<< Super Finals Broschüre >>>

News teilen

Aktuelle News

  • Zwölfte Champions-League-Teilnahme in Serie
    Europapokal-Meldungen der Bundesligisten
  • Saisonkarte + Dyn-Abo: Registrierung gestartet
    Saison 23/24
  • FSJ oder BFD im Berliner Volleyball
    JETZT BEWERBEN!
  • Spielmodus für Saison 23/24 festgelegt
    Volleyball Bundesliga
  • Drei Titel und ein Zuschauerrekord
    Saisonrückblick 22/23
  • Enards Abschied: Es war „fantastique“
    Meisterschaft 2023
  • Fast 20.000 Euro durch den #Joker!
    Berlin Recycling Crowd
  • Saisonkarte 2023/24 jetzt erhältlich!
    Ticketinformationen
  • Party, Wehmut und neue Namen
    Meisterschaft 2023
  • Medienecho zur Finalserie & Meisterschaft
    Meisterschaft 2023