Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Derby im DVV-Pokal-Achtelfinale

Fr 14.06.2019
Wie schon im vergangenen Jahr kommt es im DVV-Pokal wieder zum Berlin-Brandenburg-Derby. Nachdem die BR Volleys in der Saison 2018/19 im Viertelfinale bei den Netzhoppers SolWo Königspark KW antraten, steht selbige Paarung in der kommenden Spielzeit nun bereits im Achtelfinale an. Ihren nächsten Anlauf für die #MissionMannheim unternehmen die Hauptstädter am Wochenende des 02./03. November 2019 in der Landkost-Arena von Bestensee.


2019-06-14

Foto: Maximilian Franz


Im Rahmen der Bundesligaversammlung im Novotel Berlin Am Tiergarten wurden am Freitag (14. Jun) die Achtelfinalpartien des DVV-Pokals der Frauen und Männer ausgelost. Das Teilnehmerfeld der Herren setzt sich aus den zwölf Bundesligisten sowie vier noch zu ermittelnden Regionalpokalsiegern zusammen. Gespielt wird die Hauptrunde am 2. und 3. November. Es folgen die Viertelfinalbegegnungen am 20. November und die Halbfinals sind für den 7. und 8. Dezember angesetzt.

Das Ziel aller Pokalträume ist und bleibt die SAP Arena in Mannheim, wo am 16. Februar die Endspiele der Frauen und Männer ausgetragen werden. Die BR Volleys waren dort zuletzt 2017 vertreten und möchten im garantiert stimmungsvollen Lokalderby den ersten Schritt hin zu einer erneuten Finalteilnahme gehen.

Die Hauptrunde im Überblick:

Sieger Regionalpokal Nordost - Nord gegen Volleyball Bisons Bühl
Sieger Regionalpokal Nordwest - West gegen United Volleys Frankfurt
Sieger Regionalpokal Südost - Süd gegen Helios Grizzlys Giesen
Sieger Regionalpokal Südwest - Ost gegen WWK Volleys Herrsching

Netzhoppers SolWo Königspark KW gegen Berlin Recycling Volleys
SVG Lüneburg gegen SWD powervolleys Düren
Hypo Tirol AlpenVolleys Haching gegen TV Rottenburg
VfB Friedrichshafen gegen Heitec Volleys Eltmann

 

Zehn Startplätze für die europäischen Vereinswettbewerbe stehen der Volleyball Bundesliga in der Saison 2019/2020 zu, neun davon werden die deutschen Teams in Anspruch nehmen. Angeführt von den Meistern Allianz MTV Stuttgart und Berlin Recycling Volleys, die gemeinsam mit dem VfB Friedrichshafen in der CEV Champions League starten, ist jeder Europacup mit mindestens einem deutschen Vertreter besetzt.

News teilen

Aktuelle News

  • Zwölfte Champions-League-Teilnahme in Serie
    Europapokal-Meldungen der Bundesligisten
  • Saisonkarte + Dyn-Abo: Registrierung gestartet
    Saison 23/24
  • FSJ oder BFD im Berliner Volleyball
    JETZT BEWERBEN!
  • Spielmodus für Saison 23/24 festgelegt
    Volleyball Bundesliga
  • Drei Titel und ein Zuschauerrekord
    Saisonrückblick 22/23
  • Enards Abschied: Es war „fantastique“
    Meisterschaft 2023
  • Fast 20.000 Euro durch den #Joker!
    Berlin Recycling Crowd
  • Saisonkarte 2023/24 jetzt erhältlich!
    Ticketinformationen
  • Party, Wehmut und neue Namen
    Meisterschaft 2023
  • Medienecho zur Finalserie & Meisterschaft
    Meisterschaft 2023