Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Vertiefung der Zusammenarbeit mit der DHGS

Mo 14.12.2020
Mit der Austragung eines Gruppenphasen-Turniers in der Champions League vom 8. bis 10. Dezember 2020 in der Max-Schmeling-Halle haben die BR Volleys gerade erst erneut ihren hohen Stellenwert in der Sportmetropole Berlin unterstrichen. Schon seit 2017/18 verbindet die Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) über ihr Institut für Leistungssport und Trainerbildung (ILT) ein steter Austausch mit dem zehnmaligen Deutschen Meister, der nun in einer Kooperationsvereinbarung zur Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern mündet.

2020-12-14


„Wir wollen mit unserer Vereinbarung“, so der BR Volleys Geschäftsführer Kaweh Niroomand, „die sport- und trainingswissenschaftliche Verknüpfung der akademischen Ausbildung an der DHGS mit unseren leistungs- und breitensportlichen Erfahrungen weiter stärken und unsere bisherigen Überlegungen zur Optimierung von Nachwuchsprogrammen und Talentförderinitiativen vertiefen“. Ziel ist es daher, so Prof. Dr. Franz-Michael Binninger, Präsident der DHGS, und ILT-Direktor Prof. Dr. Dennis Hamacher, „in gemeinsamen Forschungs- und Praxisprojekten, z.B. bei Sport- und Bewegungsangebote in Schulen und Vereinen zu evaluieren, um zu wissenschaftlichen Ableitungen zu gelangen, die im Volleyball, aber auch darüber hinaus u.a. die Bereiche Bewegungsförderung und Talentsichtung unterstützen können. Wir freuen uns sehr, dass die BR Volleys nun zu unserem kontinuierlich wachsenden Kreis von Kooperationspartnern gehören.“  
   
Einen ersten solchen Modellversuch zur strategischen Weiterentwicklung von lokalen und vereinsspezifischen Nachwuchszentren konnten das ILT und die BR Volleys bereits im Jahr 2018 gemeinsam konzipieren. Aktuell begleiten auch die erfolgreichen Volleyballer die ILT-Initiative „SportwissenschaftPLUS“, die Studierenden der DHGS u.a. in Form von Hospitationen Einblicke in die Arbeit von maßgeblichen Institutionen des Leistungs-sports in der Sportmetropole Berlin ermöglicht. Mit Robin Baghdady hat zudem ein aktueller Spieler aus der Profimannschaft des Vereins im Wintersemester 2020/21 sein trainingswissenschaftliches Bachelor-Studium an der DHGS aufgenommen.

Das Pokalfinale wird ab 14.00 Uhr im Free-TV auf SPORT1 übertragen. Ab Spielbeginn um 13.45 Uhr läuft das Match hier im Stream: http://bit.ly/SPORT1StreamPokalfinale

 

Alles Weitere zum Pokalfinale findet man auf den Social-Media-Kanälen der BR Volleys.

 

Zur brandaktuellen Podcast-Finalfolge „Feinherb & Spritzig“: http://bit.ly/LiebeGrüßevomSterbebett

 

News teilen

Aktuelle News

  • Pokalspannung am Nikolaustag
    DVV-Pokal
  • Zweimal Bronze bei der CHAMPIONS Wahl
    Berlins Sportler*innen des Jahres
  • Improvisierter Heimsieg
    Volleyball Bundesliga
  • Bruderduell an der Seitenlinie
    Volleyball Bundesliga
  • Tickets für das neue Jahr
    Saison 23/24
  • Großer Kampf bringt einen Punkt
    CEV Champions League
  • Außenseiter beim Titelanwärter
    CEV Champions League
  • Neuauflage eines epischen Pokal-Krimis
    DVV-Pokal
  • Tabellenführung gefestigt
    Volleyball Bundesliga
  • Über München nach Ankara
    Volleyball Bundesliga