SCC JUNIORS News
Deutsche Meisterschaften 2025: Goldene Wochen für Berlin

Gut eine Woche nach dem TRIPLE TRIPLE des BR Volleys Teams sind am Sonntag (11. Mai) mit dem U20-Turnier auch die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2025 zu Ende gegangen. Erfreulicherweise waren die Berliner Talente dabei ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr. In drei von vier möglichen Finalspielen war eine Auswahlmannschaft aus der Hauptstadt vertreten, zwei davon konnten gewonnen und mit dem Meistertitel gekrönt werden.
Vor gut zwei Wochen läuteten die SCC JUNIORS in der U16 den Medaillenregen ein und brachten aus Ibbenbüren Silber mit zurück an die Spree. Die neuesten Auszeichnungen für die Berliner Auswahlteams glänzen nun sogar golden. Während die BR Volleys in der Max-Schmeling-Halle mir ihren Fans die Meisterschaft feierten, spielte am selben Wochenende im 500 Kilometer entfernten Dachau das U14-Team der SG Rotation Prenzlauer Berg groß auf. Keinen Satz gab die Mannschaft um Kapitän Jacob Diallo im Turnierverlauf ab und erst der Finalgegner aus Zirndorf schaffte es gegen die dominanten Berliner überhaupt einmal über die 20-Punkte-Marke (25:10, 25:22). Zuvor ließ RPB auch dem zweiten Vertreter aus dem Nordwesten, dem SC Potsdam, im Halbfinale, keine Chance (25:11, 25:8). Entsprechend verdient war der Titel und euphorisch der Jubel über Gold.
Einzig in der Altersklasse U18 wurde in diesem Jahr eine Medaille verpasst. Die SCC JUNIORS kamen im bayrischen Amberg nicht über den 15. Platz hinaus. Deutlich erfolgreicher lief es am vergangenen Wochenende in der U20. Als Mitfavorit reiste der Berliner TSC nach Biedenkopf und spielte stark auf. Nach Siegen gegen Grafing (2:0), Oldenburg (2:0) und Mainz-Gonsenheim (2:0) zog das Team des Trainergespanns Grösch-Lenck in die K.o.-Phase ein. Auch für Schwerin (2:0) und Rottenburg (2:0) war der TSC nicht zu stoppen und ließ bis dahin ebenfalls in keinem Satz mehr als 20 Punkte des Gegners zu. Zum Abschluss musste sich die Mannschaft um den bereits erstligaerfahrenen Diagonalangreifer Kilian Schmiedeke dann noch einmal mächtig strecken. Gegen den VfB Friedrichshafen ging es in den Tiebreak, in dem die Berliner letztlich die Nase vorn hatten und damit Gold bejubeln durften (22:25, 25:20, 15:11).
Nach vier Finalteilnahmen und fünfmal Edelmetall im Jahr 2024 hat das berlinweite Nachwuchsprojekt mit diesmal drei Medaillen seine starke Position auf Bundesebene bestätigt. Die vereinsübergreifende Zusammenarbeit trägt weiterhin Früchte und alle Spieler und Trainer dürfen sehr stolz auf das gemeinsam Erreichte sein.
U14
03./04. Mai in Dachau
SG Rotation Prenzlauer Berg | Deutscher Meister
U16
26./27. Apr in Ibbenbüren
SCC JUNIORS | Deutscher Vizemeister
SG Rotation Prenzlauer Berg | 13. Platz
U18
03./04. Mai in Amberg
SCC JUNIORS | 15. Platz
U20
10./11. Mai in Biedenkopf
Berliner TSC | Deutscher Meister
Weitere Informationen zu allen Turnieren:
https://www.volleyball-verband.de/de/halle/jugend/deutsche-meisterschaften/