Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Auf Herz und Nieren geprüft

So 29.08.2010
Nicht nur im Athletikbereich, sondern auch in der sportmedizinischen und physiotherapeutischen Betreuung geht der SCC BERLIN zukünftig neue Wege. Mit der "Praxis für ganzheitliche Orthopädie" in der Friedrichstraße konnte ein kompetenter Partner auf diesem Gebiet gewonnen werden.

Nicht nur im Athletikbereich, sondern auch in der sportmedizinischen und physiotherapeutischen Betreuung geht der SCC BERLIN zukünftig neue Wege. Mit der "Praxis für ganzheitliche Orthopädie" in der Friedrichstraße konnte ein kompetenter Partner auf diesem Gebiet gewonnen werden.

An der Spitze des Praxisteams, das sich von nun an um die sportmedizinischen und physiotherapeutischen Belange der SCC-Spieler kümmern wird, stehen Priv. Doz. Dr.med. Dipl.Sport Oliver Miltner als leitender Mannschaftsarzt sowie Suchung Kim als ausführender Physiotherapeut.

Ein Bestandteil der renommierten Praxis ist das Therapiezentrum "Orthotrain". Hier absolvierte das SCC-Team in den letzten Wochen bereits umfangreiche Testserien. Allerdings standen nicht - wie es der Titel dieses Berichts vermuten lassen könnte - internistische Befunde im Vordergrund, sondern isokinetische Diagnostiken der Bein- und Schultermuskulatur. Mithilfe dieser isokinetischen Testsysteme ist es möglich, die dynamische Kraftentwicklung bei einer konstant gehaltenen Geschwindigkeit zu bestimmen und so genannte Kraftverlaufskurven abzubilden. Letztere liefern wertvolle Hinweise zu Muskelkraft bzw. Gelenkwerten und bilden damit eine der Grundlagen für die zu erstellenden Trainingspläne der Spieler.

Des weiteren wurde mit der Tergumed-Methode eine Diagnostik zur Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Wirbelsäule durchgeführt. Diese dient dazu, muskuläre Defizite und Dysbalancen aufzudecken. "Beispielsweise ist es wichtig, das Bauch- und untere Rückenmuskulatur im richtigen Verhältnis stehen, damit die Wirbelsäule optimal stabilisiert wird", weiß Libero Frank Bachmann.

Die Ergebnisse all dieser Tests wird Dr. Oliver Miltner nun gemeinsam mit seinem Team auswerten und damit dem SCC-Trainerstab um Michael Warm wichtige Aufschlüsse für die zukünftige Trainingsgestaltung geben können.

News teilen

Aktuelle News

  • Sechs Berliner kämpfen um das Olympiaticket
    Road to Paris:
  • Alle Heimspiele bis zum Jahreswechsel im Vorverkauf
    Tickets
  • Autohaus Wegener und BR Volleys fahren ins zweite Jahr
    BR Volleys NETZwerk
  • Internationale Kracher: Termine & Champions-Pass
    CEV Champions League
  • Tickets für das Feuerwerk zum Heimauftakt jetzt erhältlich
    Saison 23/24
  • Gratulation an die GIG zum Berlinpreis für Wirtschaft
    BR Volleys NETZwerk
  • Fahrplan mit Zwischenstopp in Hildesheim
    Saisonvorbereitung 23/24
  • Bounce House Cup steht in den Startlöchern
    Ticketverkaufsstart
  • Acht Berliner bei der Europameisterschaft
    CEV EuroVolley 2023
  • Der Weltkindertag 2023 auf der Berlin Recycling Crowd
    Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft