Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

FSJ in Berlin

Freiwilliges Soziales Jahr in Berlin

Im Jahr 2016 wurde unter Führung der BR Volleys und ihrer SCC JUNIORS ein Nachwuchskonzept für ganz Berlin erarbeitet, das die Zusammenarbeit und Durchlässigkeit zwischen den Berliner Vereinen fördert. Als gesamtberliner Initiative werden seitdem Synergien geschaffen und Kompetenzen gebündelt.

Zur praktischen Umsetzung dieses Nachwuchskonzepts bauen wir ein berlinweites Netzwerk an Ehrenamtlichen auf, die uns im Rahmen eines FSJ oder BFD unterstützen. Und auch du kannst Teil unseres Teams werden!

Das Jahr gilt als Orientierungsjahr für deine weitere berufliche Zukunft. Du hast die Möglichkeit, in den verschiedensten Bereichen des Jugend- und Profisports sowie des Sportmanagements Einblicke zu erhalten und direkt an unseren Nachwuchsprojekten mitzuwirken. Im Verlauf des FSJ könnt ihr auf Wunsch auch die Jugendleiter Card und den C-Trainerschein im Volleyball erwerben. Alle FSJler nehmen automatisch an unserer Ausbildung zum Talente-Nest-Trainerschein teil. Das FSJ beginnt im August oder September eines jeden Jahres und dauert 12 Monate.

Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung und Mitgestaltung von Projekten an Partnerschulen
  • Durchführung von AGs und Sichtungsarbeiten
  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten und Wettkämpfen in Zusammenarbeit mit lizenzierten Trainern
  • Mitwirken im BR Volleys-Nachwuchskonzept
  • Unterstützung der Geschäftsstelle bei der Event- und Spieltagsorganisation
  • Einblicke in die Arbeit der Profiabteilung der BR Volleys

Anforderungen:

  • Motivation zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sportaffinität und optimalerweise vorhandene eigene Erfahrungen im Volleyballbereich
  • Zuverlässigkeit & Flexibilität
  • Motivation zum selbstständigen Handeln und Einbringen eigener Ideen
  • Bereitschaft zum Erlernen einer strukturierten Arbeitsweise im Sportbereich

Willst du Teil unseres FSJ-Teams werden, dann bewirb dich mit einem schulischen sowie sportlichen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben bei uns.

Unser Freiwilligenteam der Saison 2022/23

Tatkräftige Unterstützung erhalten wir diesjährig von:

Riaan Rosenbaum

SCC Berlin

Einsatzstelle: Marzahn
Im FSJ seit: 2022

Giovanni Hallert

SCC Berlin

Einsatzgebiet: Marzahn
Im FSJ seit: 2022

Lennard Hess

SCC Berlin

Einsatzgebiet: Charlottenburg
Im FSJ seit: 2022

Djifa Amedegnato

SCC Berlin

Einsatzstelle: Charlottenburg
Im FSJ seit: 2022

Lennard Vlachy

SCC Berlin / TSV Charlottenburg 58

Einsatzstelle: Charlottenburg
Im FSJ seit: 2022

 

Lorenz Klatt

Berliner TSC

Einsatzstelle: Mitte/ Prenzlauer Berg
Im FSJ seit: 2022

Jannis Warmuth

SG Rotation Prenzlauer Berg

Einsatzstelle: Prenzlauer Berg
Im FSJ seit: 2022

Devin Weitzel

SC Eintracht

Einsatzstelle: Hellersdorf
Im FSJ seit: 2022

Elica Koserova

Marzahner VC

Einsatzstelle: Marzahn
Im FSJ seit: 2022

Anna Sadlowski

DJK Westen

Einsatzstelle: Steglitz-Zehlendorf
Im FSJ seit: 2022

Emilia Trümper

TSV Tempelhof-Mariendorf

Einsatzstelle: Tempelhof-Mariendorf
Im FSJ seit: 2022

Anne Heisner

TSV Rudow

Einsatzstelle: Rudow
Im FSJ seit: 2022

Kirill Keil

TSV Rudow

Einsatzstelle: Rudow
Im FSJ seit: 2022

Paul Deutschbein

AC Berlin

Einsatzstelle: Hellersdorf
Im FSJ seit: 2022

Lukas Boelt

Berliner VV

Einsatzstelle: Lichtenberg
Im FSJ seit: 2022

Zur Bewerbung

Du hast Interesse an einem FSJ bei uns, dann benötigen wir folgende Daten von dir:

  • sportlicher Lebenslauf
  • schulischer Lebenslauf
  • Zeugnis
  • Motivationsschreiben mit Interessen
  • Bewerbungsbogen (siehe hier)

Schickt eure Bewerbung an:

SCC JUNIORS Nachwuchs-Organisatorin
Patricia Brändel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deine Ansprechpartnerin

Noelle Oertwig
Sichtungs- und Eventorganisation

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!