Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Das Trio ist komplett

So 29.08.2010
Bis zuletzt stand ein großes Fragezeichen hinter der Ankunft von SCC-Neuverpflichtung Mark Dodds. Kurz vor dessen Abreise nach Deutschland traf eine Anfrage der kanadischen Nationalmannschaft ein, die den Außenangreifer (aufgrund von Verletzungen anderer Stammkräfte) für die Nordamerikanischen Meisterschaften am 21./22. September berufen und bis dahin in der Heimat halten wollte.

Weil man beim SCC aber die gesamte Saisonvorbereitung auf die Ankunft des Kanadiers ausgerichtet hatte - morgen tritt das Team seiner erste Testspielreise an - konnte man letztlich einen Konsens finden, so dass Mark Dodds heute pünktlich um 12:10 Uhr auf dem Flughafen Tegel landete.

Dabei ist es nur allzu verständlich, dass Kanadas Nationaltrainer Glenn Hoag sein Team gern noch einige Wochen mit dem 24-jährigen verstärkt hätte. Schließlich hat Dodds in diesem Sommer seine Landesfarben schon in der Weltliga sowie bei der Universiade in Bangkok vertreten. In Thailand lernte er übrigens bereits seine zukünftigen "team-mates" Marcus Böhme, Felix Fischer und Dirk Westphal kennen, die dort mit der deutschen Studentenauswahl am Start waren, und schoss diese im Viertelfinale fast im Alleingang aus dem Turnier. Trotz "Jet-Lag" und des bis zuletzt ungewissen Reisetermins zeigte sich der Kanadier froh, endlich in der Hauptstadt angekommen zu sein: "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Das wird bestimmt ein großartiges Jahr hier in Berlin."

Bereits drei Wochen zuvor kam - ebenfalls aus Nordamerika kommend - Oleksiy Gutor in Tegel an. Der gebürtige Ukrainer, der zuletzt mehrere Jahre in den USA studierte, ist ein weiterer viel versprechender Spieler, der Berlins Volleyball-Team Nr. 1 zukünftig auf der Außenposition verstärken soll. Sein Vater war lange Zeit sowjetischer Nationalspieler und stand damals im gleichen Team wie Viktor Kaliberda. Dessen Sohn Dennis wiederum gilt als eines der hoffnungsvollsten SCC-Nachwuchstalente und war zuletzt bei der U18-Weltmeisterschaft in Mexiko erfolgreich. Vielleicht werden also in naher Zukunft auch beide Söhne das gleiche Trikot tragen.

Das neue "SCC-Trio" komplettiert der Serbe Milan Vasic, der bereits zum Trainingsauftakt am 15. August an der Spree eintraf. Einigen SCC-Fans wird er möglicherweise noch in Erinnerung sein, denn als die Charlottenburger im Jahr 2005 in der Champions League gegen den spanischen Meister Almeria antraten, war Vasic einer der auffälligsten Akteure - allerdings auf der anderen Seite des Netzes. Deutschland ist bereits die sechste Auslandsstation für den "Weltenbummler", der am Sonntag seinen 27. Geburtstag feiert. Von seinem Heimatverein Roter Stern Belgrad aus zog es ihn nach Italien, Spanien, Griechenland, in die Türkei und zuletzt nach Dubai. Besonders erfreut über diese Neuverpflichtung war SCC-Mittelblocker Aleksandar Spirovski, denn die beiden kennen sich noch aus gemeinsamen Jugendtagen in der serbischen Heimat.

News teilen

Aktuelle News

  • Sechs Berliner kämpfen um das Olympiaticket
    Road to Paris:
  • Alle Heimspiele bis zum Jahreswechsel im Vorverkauf
    Tickets
  • Autohaus Wegener und BR Volleys fahren ins zweite Jahr
    BR Volleys NETZwerk
  • Internationale Kracher: Termine & Champions-Pass
    CEV Champions League
  • Tickets für das Feuerwerk zum Heimauftakt jetzt erhältlich
    Saison 23/24
  • Gratulation an die GIG zum Berlinpreis für Wirtschaft
    BR Volleys NETZwerk
  • Fahrplan mit Zwischenstopp in Hildesheim
    Saisonvorbereitung 23/24
  • Bounce House Cup steht in den Startlöchern
    Ticketverkaufsstart
  • Acht Berliner bei der Europameisterschaft
    CEV EuroVolley 2023
  • Der Weltkindertag 2023 auf der Berlin Recycling Crowd
    Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft