Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Das Unmögliche möglich machen

So 29.08.2010

wollen die Volleyballer des SCC BERLIN am Mittwochabend (20.30 Uhr) im Europapokal-Achtelfinale bei AZS Olsztyn in Polen. Das Hinspiel in Berlin ging knapp mit 2:3 verloren, so dass die Hauptstädter nicht nur das Rückspiel, sondern auch den neuen "Golden Set" gewinnen müssen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.

"Das wird natürlich ein schweres Unterfangen", sagt SCC-Manager Kaweh Niroomand, "aber unser Team wird alles geben, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen." Ähnlich sieht es Trainer Michael Warm: "Eigentlich haben wir keine Chance, aber wir werden alles versuchen, diese zu nutzen." Die Ausgangssituation der Berliner wäre weitaus besser gewesen, hätte man im Hinspiel beim Stand von 24:23 im vierten Satz den sich bietenden Matchball verwandelt. Doch weil im Sport alles "wäre und hätte" ohne Bedeutung ist, gilt es nun, sich mit aller Macht gegen das drohende Europapokal-Aus zu stemmen.

"Wir werden versuchen, mit viel Herz und Mut zu spielen und dennoch einen klaren Kopf zu bewahren" kündigt Warm an. Dieser wird nötig sein, denn das polnische Volleyballpublikum gilt als eines der besten der Welt. Mehr als 2.000 Zuschauer werden in der URANIA-Sporthalle in Olsztyn erwartet, im polnischen Fernsehen wird die Partie live übertragen. Vielleicht kommt dem SCC-Team entgegen, dass Olsztyn am Samstag im Spitzenspiel der polnischen Liga gegen Tabellenführer Belchatow eine bittere 2:3 Niederlage einstecken musste. "Wir haben schon einmal bewiesen, dass wir gegen dieses europäische Spitzenteam mithalten können. Warum sollte uns dies nicht auch ein zweites Mal gelingen", gibt sich SCC-Kapitän Jaro Skach (zweck)optimistisch.

Hinweis:
Laut Mitteilung der polnischen Gastgeber existiert in der URANIA-Sporthalle von Olsztyn kein Internet-Anschluss, so dass am Mittwoch kein SCC-LIVE-TICKER möglich sein wird. Das SCC-Website-Team wird dennoch versuchen, zeitnah über das Ergebnis aus Polen zu informieren.

News teilen

Aktuelle News

  • Sechs Berliner kämpfen um das Olympiaticket
    Road to Paris:
  • Alle Heimspiele bis zum Jahreswechsel im Vorverkauf
    Tickets
  • Autohaus Wegener und BR Volleys fahren ins zweite Jahr
    BR Volleys NETZwerk
  • Internationale Kracher: Termine & Champions-Pass
    CEV Champions League
  • Tickets für das Feuerwerk zum Heimauftakt jetzt erhältlich
    Saison 23/24
  • Gratulation an die GIG zum Berlinpreis für Wirtschaft
    BR Volleys NETZwerk
  • Fahrplan mit Zwischenstopp in Hildesheim
    Saisonvorbereitung 23/24
  • Bounce House Cup steht in den Startlöchern
    Ticketverkaufsstart
  • Acht Berliner bei der Europameisterschaft
    CEV EuroVolley 2023
  • Der Weltkindertag 2023 auf der Berlin Recycling Crowd
    Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft