Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Angriffslustige Piraten voraus!

So 29.08.2010
Noch zwei Spiele muss der SCC BERLIN in der Volleyball-Bundesliga absolvieren, bevor es ab dem 05. April in die Play-offs und somit in die entscheidende Saisonphase geht. Die erste dieser beiden Aufgaben erwartet den Hauptstadtclub morgen beim VC Bad Dürrenberg/Spergau (ab 20 Uhr live auf DVL.TV).
Und die "Piraten", wie sich die Gastgeber nennen, dürften vor Selbstvertrauen nur so strotzen. Schließlich gelang am Wochenende der Sprung in die Play-offs - erstmals in der Vereinsgeschichte! Dazu musste das Team aus Sachsen-Anhalt noch nicht einmal selbst eingreifen, denn die Gegner im Kampf um den letzten noch zu vergebenen Play-off-Platz leisteten sich Niederlagen, die den Bad Dürrenbergern zu Gute kamen.

Die Wuppertal Titans kassierten gegen VfB Friedrichshafen in eigener Halle ein 0:3. Genauso erging es der SG Eltmann, die im Heimspiel gegen Generali Haching ebenfalls mit 0:3 unterlegen war. Des einen Freud, war des anderen Leid. Denn aufgrund dieser Ergebnisse rangieren Pokalsieger Unterhaching und Titelverteidiger Friedrichshafen (beide mit 38:8 Punkten) in der Tabelle weiterhin vor dem SCC, der nun am Dienstag in Spergau gewinnen muss, um mit den Rivalen nach Punkten wieder gleichzuziehen.

Kein einfaches Unterfangen, wie eben jene beiden Rivalen bereits am eigenen Leib erfahren haben. Denn sowohl Generali Haching als auch der VfB Friedrichshafen mussten die Spergauer Jahrhunderthalle in dieser Saison schon als Verlierer verlassen. "Das ist ja mal ordentlich in die Hose gegangen", konstatierte Friedrichshafens Co-Trainer Ulf Quell nach der 2:3 Niederlage im Dezember und Haching-Coach Mihai Paduretu fand nach der 1:3-Schlappe seines Teams im Januar lobende Worte für den Außenseiter: "Ein Kompliment an die Dürrenberger. Sie haben sehr gut gespielt, haben alles getroffen und am Ende verdient gewonnen."

Auch SCC-Manager Kaweh Niroomand warnt vor dem Favoritenschreck aus Sachsen-Anhalt: "Wenn man sie spielen lässt, sind sie für jede Mannschaft eine Gefahr." Das SCC-Team um Kapitän Jaroslav Skach ist also geraten, den "Piraten" mit vollem Einsatz entgegen zu treten, um sich keine wertvollen Punkte im Kampf um die besten Play-off-Plätze entführen zu lassen. Zwar können sich die Berliner in der Tabelle aus eigener Macht nicht mehr verbessern, trotzdem ist ein Sieg für Trainer Michael Warm unabdingbar: "Ich gehe nicht davon aus, dass sich die beiden Tabellennachbarn noch einen Ausrutscher erlauben, doch in dieser Saison ist nichts ist unmöglich. Wir müssen erst einmal unsere eigenen Aufgaben erledigen, dann schauen wir, was die Konkurrenz macht."

Allen SCC-Fans, die am Dienstag nicht den Weg nach Spergau antreten können, sei die Live-Übertragung auf DVL.TV (Sendestart: 20.00 Uhr / Spielbeginn: 20.15 Uhr) empfohlen.

News teilen

Aktuelle News

  • Zweimal Bronze bei der CHAMPIONS Wahl
    Berlins Sportler*innen des Jahres
  • Improvisierter Heimsieg
    Volleyball Bundesliga
  • Bruderduell an der Seitenlinie
    Volleyball Bundesliga
  • Tickets für das neue Jahr
    Saison 23/24
  • Großer Kampf bringt einen Punkt
    CEV Champions League
  • Außenseiter beim Titelanwärter
    CEV Champions League
  • Neuauflage eines epischen Pokal-Krimis
    DVV-Pokal
  • Tabellenführung gefestigt
    Volleyball Bundesliga
  • Über München nach Ankara
    Volleyball Bundesliga
  • Start nach Maß
    CEV Champions League