Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Das Mammutprogramm geht weiter

So 29.08.2010
Erst am Sonntagmorgen von der strapaziösen Europacup-Bundesliga-Reise aus Kraljevo bzw. Bamberg zurück gekehrt, sind die SCC-Volleyballer heute schon wieder auf dem Weg ins 750 km entfernte Bühl.

Dort steht am Mittwoch um 20 Uhr in der Schwarzwaldhalle bereits das nächste schwierige Auswärtsspiel auf dem Programm des SCC-Teams, dem zurzeit keine Ruhepause vergönnt ist. Vom 31. Januar bis 03. März kommen die Berliner aufgrund von 10 Punktspielen in nur 32 Tagen kaum zum Durchatmen.

Zur Halbzeit dieses intensiven Pflichtspielprogramms trifft man am Mittwoch auf den TV Bühl, der sich im Saisonverlauf zu einem der erfolgreichsten Aufsteiger der letzten Jahre entwickelte. Den Grundstein für ihre starke Premieren-Spielzeit in der Eliteliga legte die Mannschaft des erfahrenen Trainers Matthias Eichinger insbesondere in der heimischen Schwarzwaldhalle. Diese ist lediglich 7 Meter hoch und mit gut 1.000 Zuschauern fast immer ausverkauft. Hier zwangen die Bühler nicht nur den ärgsten SCC-Verfolger EnBW TV Rottenburg mit 3:1 in die Knie, sondern trotzten auch dem VfB Friedrichshafen einen Satz ab. Neben dem Heimvorteil setzt man beim TV Bühl vor allem auf Heriberto Quero, einen der absoluten Top-Scorer der Bundesliga. Neben dem Venezuelaner stehen noch acht weitere Legionäre (aus Kamerun, Ungarn, Serbien, Mazedonien, Bosnien-Herzigowina und den USA) im Team des Aufsteigers.

Keine einfache Aufgabe also für das SCC-Team, das in Bühl nach drei Tie-break-Niederlagen in Folge (gegen Friedrichshafen, Kraljevo und Bamberg) unbedingt in die Erfolgsspur zurück finden will, wie Kapitän Jaroslav Skach bestätigt: "Wir dürfen nicht zurück blicken, sondern müssen uns jetzt auf die nächsten Herausforderungen konzentrieren. Wir wissen, dass uns am Mittwoch ein schwieriges Match erwartet, wollen aber beweisen, dass wir die bessere Mannschaft sind."

News teilen

Aktuelle News

  • Alle Heimspiele bis zum Jahreswechsel im Vorverkauf
    Tickets
  • Autohaus Wegener und BR Volleys fahren ins zweite Jahr
    BR Volleys NETZwerk
  • Internationale Kracher: Termine & Champions-Pass
    CEV Champions League
  • Tickets für das Feuerwerk zum Heimauftakt jetzt erhältlich
    Saison 23/24
  • Gratulation an die GIG zum Berlinpreis für Wirtschaft
    BR Volleys NETZwerk
  • Fahrplan mit Zwischenstopp in Hildesheim
    Saisonvorbereitung 23/24
  • Bounce House Cup steht in den Startlöchern
    Ticketverkaufsstart
  • Acht Berliner bei der Europameisterschaft
    CEV EuroVolley 2023
  • Der Weltkindertag 2023 auf der Berlin Recycling Crowd
    Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft
  • Neues Trainerteam bittet zum Auftakt
    Saison 23/24