Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Mögliche Vorentscheidung um Platz drei

So 29.08.2010
An einem ungewohnten Wochentag trifft der SCC BERLIN in der Volleyball-Bundesliga am kommenden Mittwoch, 21.03.2007, um 19.00 Uhr in der Sömmeringhalle Charlottenburg auf den direkten Konkurrenten um den begehrten dritten Tabellenplatz, den TSV Unterhaching. 

In der Hinrunde kassierte der TSV gerade mal drei Niederlagen und beendete diese auf dem Bronzerang vor dem SCC. Inzwischen gelang es den Berlinern, die im Jahr 2007 erst eine Niederlage (Düren) verbuchen mussten, an den Bayern vorbeizuziehen, die ihrerseits im neuen Jahr bereits dreimal unterlegen waren (Wuppertal, Friedrichshafen, Düren). Diese Konstellation zeigt die Bedeutung der Partie am kommenden Mittwoch, denn beide Mannschaften streben natürlich den dritten Tabellenplatz und somit eine bessere Ausgangsposition für die im April beginnenden Play-Offs an.

Zusätzliche Brisanz erhält das Match aufgrund des Hinspiels in Unterhaching. Dort musste sich Berlins Volleyball-Team Nr. 1 bereits nach knapp 70-minütiger Spielzeit deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Somit brennt die Mannschaft von Coach Michael Warm auf Wiedergutmachung. Mit den heimischen Fans im Rücken soll die Revanche gegen die Gäste aus der Münchener Vorstadt gelingen und auf diese Weise der dritte Rang verteidigt und gefestigt werden.

News teilen

Aktuelle News

Mit weiterem Heimerfolg in Richtung Playoffs
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Hauptrundenabschluss gegen Dachau
Volleyball Bundesliga
Zwei Brüder, die es hassen zu verlieren
BR Volleys Story
Jake Hanes im Tagesspiegel: "In diesem Moment war ich selbstsüchtig“
Playoff-Derby: Netzhoppers sind Gegner im Viertelfinale
Playoffs 2025
Nächstes Drama geht erneut an Lüneburg
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Schnelles Wiedersehen mit den Lüneburgern
Volleyball Bundesliga
Medienecho zum achten Pokalerfolg
DVV-Pokalfinale
Titel-Hattrick in Mannheim
DVV-Pokalfinale
Griff nach dem achten Titel
DVV-Pokalfinale