Skip to main content

Deutscher Meister

Deutscher Pokalsieger

Europacup-Sieger

News

Auf Herz und Nieren geprüft

So 29.08.2010
Nicht nur im Athletikbereich, sondern auch in der sportmedizinischen und physiotherapeutischen Betreuung geht der SCC BERLIN zukünftig neue Wege. Mit der "Praxis für ganzheitliche Orthopädie" in der Friedrichstraße konnte ein kompetenter Partner auf diesem Gebiet gewonnen werden.

Nicht nur im Athletikbereich, sondern auch in der sportmedizinischen und physiotherapeutischen Betreuung geht der SCC BERLIN zukünftig neue Wege. Mit der "Praxis für ganzheitliche Orthopädie" in der Friedrichstraße konnte ein kompetenter Partner auf diesem Gebiet gewonnen werden.

An der Spitze des Praxisteams, das sich von nun an um die sportmedizinischen und physiotherapeutischen Belange der SCC-Spieler kümmern wird, stehen Priv. Doz. Dr.med. Dipl.Sport Oliver Miltner als leitender Mannschaftsarzt sowie Suchung Kim als ausführender Physiotherapeut.

Ein Bestandteil der renommierten Praxis ist das Therapiezentrum "Orthotrain". Hier absolvierte das SCC-Team in den letzten Wochen bereits umfangreiche Testserien. Allerdings standen nicht - wie es der Titel dieses Berichts vermuten lassen könnte - internistische Befunde im Vordergrund, sondern isokinetische Diagnostiken der Bein- und Schultermuskulatur. Mithilfe dieser isokinetischen Testsysteme ist es möglich, die dynamische Kraftentwicklung bei einer konstant gehaltenen Geschwindigkeit zu bestimmen und so genannte Kraftverlaufskurven abzubilden. Letztere liefern wertvolle Hinweise zu Muskelkraft bzw. Gelenkwerten und bilden damit eine der Grundlagen für die zu erstellenden Trainingspläne der Spieler.

Des weiteren wurde mit der Tergumed-Methode eine Diagnostik zur Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Wirbelsäule durchgeführt. Diese dient dazu, muskuläre Defizite und Dysbalancen aufzudecken. "Beispielsweise ist es wichtig, das Bauch- und untere Rückenmuskulatur im richtigen Verhältnis stehen, damit die Wirbelsäule optimal stabilisiert wird", weiß Libero Frank Bachmann.

Die Ergebnisse all dieser Tests wird Dr. Oliver Miltner nun gemeinsam mit seinem Team auswerten und damit dem SCC-Trainerstab um Michael Warm wichtige Aufschlüsse für die zukünftige Trainingsgestaltung geben können.

News teilen

Aktuelle News

Mit weiterem Heimerfolg in Richtung Playoffs
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Hauptrundenabschluss gegen Dachau
Volleyball Bundesliga
Zwei Brüder, die es hassen zu verlieren
BR Volleys Story
Jake Hanes im Tagesspiegel: "In diesem Moment war ich selbstsüchtig“
Playoff-Derby: Netzhoppers sind Gegner im Viertelfinale
Playoffs 2025
Nächstes Drama geht erneut an Lüneburg
Volleyball Bundesliga | Spielbericht
Schnelles Wiedersehen mit den Lüneburgern
Volleyball Bundesliga
Medienecho zum achten Pokalerfolg
DVV-Pokalfinale
Titel-Hattrick in Mannheim
DVV-Pokalfinale
Griff nach dem achten Titel
DVV-Pokalfinale